GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen

41.1 - Risk & Social History

HSR Vol. 41 (2016) No. 1: Special Issue: Risk & Social History

Peter Itzen & Simone M. Müller (Eds.): Risk as an Analytical Category: Selected Studies in the Social History of the Twentieth Century

Risiken, ihre Konstruktion und Abwehr gehören zu den zentralen Merkmalen des 20. Jahrhunderts. Die gestiegene Bedeutung von Technologie und Wissenschaft brachte nicht nur neue Möglichkeiten mit sich, sondern auch neue Risiken. Für die Sozial- und Geschichtswissenschaft steht in diesem Zusammenhang häufig die Frage nach der Konstruktion solcher Risiken und ihres Managements im Mittelpunkt des Interesses. 30 Jahre nach Becks Risikogesellschaft werden in dieser HSR Special Issue Risiken als mögliche, zukünftige Ereignisse und Prozesse verstanden, die von menschlichen Handlungen ausgelöst werden und potentiell negative Auswirkungen haben können. Die Aufsätze nehmen dabei unterschiedliche historische Kontexte und Felder in den Blick: Zu den behandelten Themengebieten gehören die Geschichte der Gesundheit, des Sozialstaats, des modernen Verkehrs, von staatlichen Sicherheitsbehörden und der Arbeitswelt. Die Beiträge dieses Hefts zeigen auch die Verbindung zwischen Herrschaftsdiskursen und Strukturen sozialer Ungleichheit mit den alltäglichen Lebenswelten - sie gewähren dadurch auch neue Einsichten in die Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts.

Die HSR 41 (2016) 1 wird ergänzt durch zwei Einzelbeiträge in Mixed Issue.

Special Issue – Risk as an Analytical Category: Selected Studies in the Social History of the Twentieth Century
Mixed Issue: Articles