GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen

Übersicht über unsere Beratungsleistungen

In allen Phasen des Forschungsdatenzyklus bieten wir Beratung und Unterstützung an. Diese reichen von besonders intensiven Projektberatungen für die Planung und Durchführung eines Umfrageprojekts bis zur Unterstützung bei der Recherche und Auswahl geeigneter Daten.  Wir beraten Sie in allen Phasen des Forschungsdatenzyklus und zu folgenden Themen:

Wir beraten Sie individuell zu folgenden Bereichen:

Kontakt
Studienplanung Umfragemethodische Beratung
Fragebogendesign, Frageformulierung, Entwicklung von Items und Skalen, Sozialstrukturelle Merkmale und Fragebogenübersetzung Beratung zu Erhebungsinstrumenten
Umfragedesign, -implementierung und -dokumentation, Sammlung zusätzlicher Daten Beratung zu Erhebungsdesign und Feldarbeit
Stichprobendesign und Non-Probability-Samples Beratung zur Erhebungsstatistik
Forschungsdaten-Management Jonas Recker
Planung von Studien mit Spurdaten aus SocialMedia Dr. Katrin Weller
Eigene DVD-Erhebungen mit Webtracking & Sensoren planen Dr. Sebastian Stier

Wir beraten Sie individuell zu folgenden Bereichen:

Kontakt
Passende Daten für Ihre Forschungsfrage Datenservice
ALLBUS-Daten FDZ ALLBUS
Internationalen Daten FDZ Internationale Umfragen
Wahldaten FDZ Wahlen
GESIS-Panel-Daten GESIS Panel-Team
PIAAC-Daten FDZ PIAAC
Zugang zum Mikrozensus Dr. Heike Wirth
Zugang zu europäischen, amtlichen Daten Dr. Heike Wirth
Best Practices zur Sammlung bestehender digitaler Verhaltensdaten Arnim Bleier / Dimitar Dimitrov 
Wir beraten Sie individuell zu folgenden Bereichen: Kontakt
Aufbereitung und Analyse von Umfragedaten Umfragemethodische Beratung zur Datenanalyse
Gewichtung, Imputation fehlender Werte, Nonresponse-Bias-Analyse Beratung zu Erhebungsstatistik und Datenanalyse
Ex-Post-Harmonisierung inhaltlicher Instrumente und sozialstruktureller Merkmaler Beratung zu Erhebungsinstrumente - Harmonisierung
Aufbereitung und Dokumentation Ihrer Daten Datenservice
Kumulation und Integration von Daten Datenservice
Verknüpfung mit Kontextdaten Datenservice
Aufbereitung und Analyse von Mikrozensus-Daten Heike Wirth
Aufbereitung und Analyse von europäischen amtlichen Daten Heike Wirth
Aufbereitung und Analyse von ALLBUS-Daten FDZ ALLBUS
Aufbereitung und Analyse von Daten des ISSP ISSP Datenservice
Aufbereitung und Analyse von Daten des EVS EVS Datenservice
Aufbereitung und Analyse von Daten der CSES CSES-Datensetrvice
Aufbereitung und Analyse von Daten des Eurobarometers Eurobarometer-Datenservice
Aufbereitung und Analyse von Daten der GLES GLES-Team
Aufbereitung und Analyse von Daten des Politbarometers Monika Langhans
Aufbereitung und Analyse von weiteren Wahldaten FDZ Wahlen
Aufbereitung und Analyse von GESIS-Panel-Daten GESIS-Panel
Aufbereitung und Analyse von PIAAC-Daten FDZ PIAAC
Aufbereitung und automatische Annotation von Web-Daten Dimitar Dimitrov, Fabian Flöck 
Verlinkung von Web & Survey Daten Katarina Boland, Sebastian Stier
Verlinkung von sensorbasierten DVD und Umfragedaten Felix Bensmann
Fragen zu Notebooks und browserbasierter Analyse Arnim Bleier 
Analyse geschützter Daten Secure Data Center
Wir beraten Sie individuell zu folgenden Bereichen: Kontakt
Archivierung und Publikation von Daten Datenservice
Pflege und Zertifizierung von Repositorien (Daten – Core Trust Seal - und Publikationen) Jonas Recker
Forschungsdatenmanagement Datenservice
Archivierung digitaler Daten Katrin Weller 
Registrierung von Umfragedaten Brigitte Hausstein
Open Access Agathe Gebert
Urheber-, Nachnutzungs- und Zweitverwertungsrechten von Publikationen Agathe Gebert
Wir beraten Sie individuell zu folgenden Bereichen: Kontakt
FAIRness von Forschungsdaten Peter Mutschke 
Forschungsdateninfrastrukturen und Portale Claus-Peter Klas 
User-centred Design von Forschungsdateninfrastrukturen  Dagmar Kern
Suche und Retrieval Daniel Hienert / Philipp Mayr 
Fachinformationsdienste Philipp Mayr
Pflege und Zertifizierung von Repositorien (Daten – Core Trust Seal - und Publikationen) Jonas Recker