GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen

Umfragemethodische Beratung zur Datenanalyse

Wir beraten Sie individuell zu Ihrem geplanten Forschungsprojekt. Wir helfen Ihnen, Daten aufzubereiten und Analysen zu planen, so dass Sie verlässliche Antworten auf Ihre Forschungsfragen erhalten.

Um adäquate Antworten auf Ihre Forschungsfragen zu erhalten, müssen die Daten entsprechend der Forschungsfragen aufbereitet werden. Zu unserem Beratungsumfang zählen etwa die Berechnung von Design- und Anpassungsgewichtung für eine geeignete Schätzung für die Zielpopulation, die Imputation fehlender Werte, sowie der Umgang mit Nonresponse Bias. Wenn Sie unterschiedliche Datenquellen zum Vergleich heranziehen, ist eine Harmonisierung soziostruktureller oder inhaltlicher Variablen unvermeidlich. Auch hier können Sie auf unsere Beratungsexpertise zählen.

Basiswissen

Wir haben für Sie eine Reihe von Informationen und praxis-orientierte Hilfestellungen für häufig nachgefragte Beratungsthemen zusammengestellt. Diese beantworten bereits eine Vielzahl von Fragen, die bei Aufbereitung und Analyse von Daten entstehen. Sie finden diese unter Basiswissen.

Kosten

Unsere Beratung als Hilfe zur Selbsthilfe ist kostenfrei. Gerne unterstützen wie Sie mit tiefergehenden Leistungen, für die Kosten anfallen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Kostenübersicht. 

Zur Kostenübersicht (79 kB)

Erfahren Sie mehr über unsere Beratungsleistungen

Wir beraten Sie zu Gewichtung, zur Imputation fehlender Werte und zur Nonresponse-Analyse. 

Wir beraten sie zur Harmonisierung inhaltlicher Variablen, die mit unterschiedlichen Instrumenten gemessen wurden. 

Wir beraten Sie bei der psychometrischen Auswertung bestehender Datensätze zu Messinstrumenten und bei der Entwicklung neuer (Kurz-) Skalen.

Hier gelangen Sie direkt zu unserem Beratungsformular. Dort können Sie schnell und unkompliziert individuelle Beratung durch unsere Expert*innen anfordern.