GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen

GESIS Web Tracking für browserbasierte Datenerhebung (in Entwicklung)

*** GESIS Web Tracking ist ein in Entwicklung befindliches Angebot und wird im ersten Quartal 2024 zur Verfügung stehen.
Wenn Sie Fragen haben oder mit uns zusammenarbeiten möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. ***

Die individuelle Mediennutzung hat sich im digitalen Zeitalter erheblich fragmentiert und wird immer flüchtiger. Selbstberichte über digitale Mediennutzung in Befragungen können die Vielfalt und Inhalte der individuellen Mediennutzung deshalb nicht valide abbilden. Um diese Messprobleme zu beheben, bietet GESIS Web Tracking Nutzenden eine Forschungssoftware für die Aufzeichnung browserbasierten Online-Verhaltens

Verbesserungen in der Messung individueller digitaler Mediennutzung werden erreicht durch Fokussierung auf die Nutzenden, längsschnittliche Ausrichtung und die Erfassung wahrgenommener Inhalte. 

GESIS Web Tracking ist als eigenständiger Service konzipiert, der sich leicht in verschiedene Forschungsumgebungen einfügen lässt; derzeit wird der Dienst als Modul im GESIS Panel.plus eingesetzt. 

GESIS Web Tracking ist ein universelles Tool zur Datenerhebung. Insbesondere in Verbindung mit etablierten Survey-Instrumenten zur Erforschung von Einstellungen und Eigenschaften können diese Daten Aufschluss über menschliches Verhalten und dessen Folgen geben. Web Tracking ist in verschiedenen Disziplinen wie Politikwissenschaft (z.B. Mediennutzung und Wahlverhalten), Psychologie (Internetnutzung und mentales Wohlbefinden), Ökonomie oder Nachhaltigkeit (Shopping-Verhalten) oder Kommunikationswissenschaft (Social Media-Nutzung) anschlussfähig.

Das Angebot wird ergänzt durch: 

  • Verpflichtung auf Open Science-Prinzipien: Pflege, Weiterentwicklung und Open Source-Veröffentlichung des Browser-Plugins; der Quellcode wird veröffentlicht und zur Nachnutzung verfügbar gemacht. 

  • Zusätzlichen Materialien: Dokumentation des Browser-Plugins und Methodenberichte zu den Datenerhebungen. 

  • Integrierte Daten: Das Browser-Plugin kommt im GESIS Panel.plus zum Einsatz. Die im Web Tracking-Modul generierten Daten können mit den Befragungsdaten im Panel verknüpft werden. 

  • Individuelle Beratung: Wir beraten Sie hinsichtlich der Nutzung des Browser-Plugins und der Integration der damit erhobenen Daten in Ihre Forschung.  

Der Service basiert auf einem Browser-Plugin, das ursprünglich in einem DFG/SNF-Projekt von Prof. Silke Adam und Prof. Michaela Maier entwickelt wurde.