Die Erhebung und die Verfügbarmachung von Forschungsdaten ist der Schwerpunkt unserer Angebote. Im Sinne des Open Science-Gedankens machen wir vielfältige Forschungsdaten der wissenschaftlichen Gemeinschaft zugänglich.
Weitere Services rund um Forschungsdaten:
- GESIS Suche: Passende Daten aus unserem Archiv zu Ihrer Forschungsfrage
- Datorium/sowidatanet: Sekundärdaten einfach und sicher teilen in unserem Datenrepositorium.
- Datenservices: Alle GESIS-Services rund um die Aufbereitung, Anreicherung, Archivierung und Teilung von Umfragedaten.
- da|ra: Daten registrieren und über eine DOI leicht auffindbar und zitierbar machen in unserer Datenregistrierungsagentur.
- TweetsKB: RDF-Korpus mit anonymisierten Daten aus 2 Milliarden Tweets (Februar 2013 - April 2020) zur Analyse von auf Twitter geteilte gesellschaftliche Stimmungen und Meinungen.
- ClaimsKG: Einstieg für Forschende, um Claims und deren Quellen zu finden und diese auf Fakten zu überprüfen.
- TokTrack: Datensatz mit allen Tokens (≈ Wörter), die jemals in ungelöschten, nicht umgeleiteten englischen Wikipedia-Artikeln bis Oktober 2016 geschrieben wurden (insgesamt 13.545.349.787 Instanzen).
- Social Media Monitoring: Datenbank mit Aktivitäten von Politiker*innen und Organisationen im Zusammenhang mit der deutschen Bundestagswahl 2017