easy_social_sciences 67 - Inhalt
Einführung: Die Bundestagswahl 2021: Eine außergewöhnliche Wahl in ungewöhnlichen Zeiten
(Joss Roßmann, L. Constantin Wurthmann, Frauke Riebe, Lukas Hetzer & Manuela S. Blumenberg)
Wie groß war das Vertrauen? Zur Elektoralen Integrität bei der Bundestagswahl 2021
(Maximilian Etzel)
Links oder rechts? Die ideologische Selbstverortung von Wähler:innen und ihre Wahrnehmung von Parteien in Deutschland
Alina S. Dippel, Lukas Hetzer & Axel M. Burger)
Die Bundestagswahl 2021 auf Twitter
(Marius Sältzer & Sebastian Stier)
Klimawandel & Wahlentscheidung 2021 - eine Frage des Alters?
(Frauke Riebe & Jan Marquardt)
Stadt, Land, Wahl: Welchen Einfluss hat der Wohnort auf die Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2021?
(Anne-Kathrin Stroppe & Nils Jungmann)
Eine:r von uns? Kandidierende und Wähler:innen zur Bundestagswahl 2021 im Vergleich
(L. Constantin Wurthmann & Joscha Bäuerle)
Data Brief: Die German Longitudinal Election Study (GLES) zur Bundestagswahl 2021
(Joss Roßmann)