GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften: Homepage aufrufen
Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Zielgruppe Gleichstellungsakteur*innen

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Mitarbeiter*innen in Gleichstellungsbüros und Referent*innen für Geschlechtergleichstellung in Ministerien, Forschungsorganisationen sowie in Stabsstellen und der Verwaltung von Hochschulen stellt das CEWS ein breites Leistungsangebot zur Verfügung.

Eine zentrale Aufgabe des CEWS besteht darin, empirische Ergebnisse und aktuelle Informationen zum Themenfeld Geschlechtergerechtigkeit in der Wissenschaft aufzubereiten und für Akteur*innen aus dem hochschulpolitischen und wissenschaftlichen Bereich sowie für Wissenschaftler*innen zugänglich zu machen. Das CEWSjournal und der News-Service Wissenschaft Aktuell stehen für diese Dienstleistung zur Verfügung.

Informationsangebote Online für Gleichstellungspraktiker*innen

Das Informationsangebot Statistiken bietet einen schnellen Zugang zu den grundlegenden Statistiken über Geschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Forschung. Zudem halten wir auch Daten und Informationen zum Gender-Monitoring bereit. Eine Übersicht über die gleichstellungsrechtlichen Regelungen auf Bundes- und Landesebene finden Sie im Informationsangebot Gleichstellungsrecht. Das Online-Informationssystem INKA bietet als Teil des Portals StaRQ einen exemplarischen Überblick über Gleichstellungsmaßnahmen in Forschung und Lehre. In der Wissenschaftlerinnen-Datenbank /femconsult können Sie online nach geeigneten Bewerberinnen für eine Professur recherchieren sowie umfangreiche Informationen zu Personalrekrutierung unter Gleichstellungsaspekten erhalten.

Überblick und Einstieg in ausgewählte Gleichstellungsthemen

Unter "Forschungsfelder" finden sich strukturierte Informationsangebote zu geschlechtsbezogener und sexualisierter Gewalt in der Wissenschaft, Gender Bias in der Wissenschaft und zu familienfreundlicher Wissenschaft. Dieser thematische Zugang umfasst zum einen eine aufbereitete Recherche in Form von Literatur, Links und/oder Videos. Zudem finden sich auf den Seiten Verlinkungen auf externe sowie CEWS-eigene Angebote.

Beratung, Hochschulranking und Evaluation nach Gleichstellungsaspekten

Das CEWS berät u.a. im Hinblick auf eine Bewerbung um das TOTAL E-QUALITY Prädikat. Hochschulen können den Stand ihrer Gleichstellung bundesweit durch das CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten bereits seit 2003 (!) vergleichen. Damit Hochschulen und Forschungseinrichtungen ihre Gleichstellungspolitik evidenzbasiert weiterentwickeln können, evaluiert das CEWS sowohl einzelne Gleichstellungsmaßnahmen wie das Professorinnenprogramm als auch die gesamte Gleichstellungspolitik von einzelnen Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

CEWS-Forschung im Themenfeld Gleichstellungspolitik und Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft

Das CEWS fertigt eigene anwendungsorientierte Studien zum Themenfeld an, die den Wissensstand über die Erfordernisse auf dem Weg zu mehr Geschlechtergleichstellung in der Wissenschaft erweitern. Die Ergebnisse dieser Analysen und Studien werden über vielfältige Wege – Publikationen in den Reihen des CEWS, Vorträge und Tagungen –der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Aktuelle Studien beschäftigen sich mit internationaler Mobilität von Wissenschaftlerinnen, geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft sowie mit diskriminierungsfreiem Arbeits- und Organisationsklima.

Vernetzung

Das CEWS unterstützt die Vernetzung unter Gender-Expert*innen in den unterschiedlichen Institutionen wie beispielsweise der Bundeskonferenz der Frauenbeauftragten- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) und ist Mitglied in Vernetzungsgremien wie dem Gesprächskreis Gleichstellung und Geschlechterforschung in der Wissenschaft. Ein Ziel ist es den wechselseitigen Dialog zwischen wissenschaftlicher und gleichstellungspraktischer Expertise zu fördern.

Löther, Andrea (2021)

Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2021.

Köln: GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74765-6

Mit dem Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2021 legt das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS die zehnte Ausgabe dieses Instruments vor. Das Ranking ist ein etabliertes und langjähriges Instrument zur Qualitätssicherung für Gleichstellung an Hochschulen, das Instrumente wie Wettbewerbe (Professorinnenprogramm), Evaluationen und Zertifizierungen ergänzt. Das Ranking macht die Entwicklungen der Hochschulen im Bereich der Gleichstellung von Frauen und Männern mit Hilfe quantitativer Indikatoren kontinuierlich und bundessweit vergleichbar und Veränderungen und Trends sichtbar.