Evaluation FEMtech
Evaluation von FEMtech - einem Programm des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) zur Förderung von Frauen in Forschung und Technologie und zur Schaffung von Chancengleichheit in der industriellen und außeruniversitären Forschung, an Fachhochschulen und in Forschungs- und Technologieprogrammen
Projektlaufzeit: 01.08.2010 - 31.01.2011
Bearbeitung: Dr. Nina Steinweg
Leitung: Dr. Andrea Löther
Projektbeschreibung:
Ziel der FEMtech Programmevaluierung ist die kritische Würdigung der bisherigen Arbeit des Programms durch:
-
Analysen seines Leistungs- und Produktportfolios
-
direkte Zielgruppenbefragungen und
-
Einordnung in die internationale Förderungslandschaft im Bereich Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Technologie.
Die Evaluierung wirft einen systemischen Blick auf das FEMtech Programm und ermittelt seine gesamthaften Wirkungen. Der Schwerpunkt liegt auf den Effekten und Wirkungen des Programms vor allem auf struktureller Ebene: Analysiert werden der Einfluss von Leistungsbereichen des FEMtech Programms auf die Bedeutungswahrnehmung der Zielgruppen, konkrete Veränderungen und Ergebnisse sowie insgesamt der Fortschritt in den Bemühungen um Chancengleichheit in Forschung und Technologie auf drei Wirkungsebenen:
-
Frauen in Forschung und Technologie
-
Industrie und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
-
FTI-Policy
Endbericht
Partner: com.X (Evaluation, Forschung und Beratung), Bochum und convelop – cooperative knowledge design gmbh, Graz/Wien
Gefördert durch: BMVIT (Österreichisches Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie)