WomenCore – Women in Construction Scientific Research
Projektlaufzeit: 01.04.2006 - 30.12.2008
Bearbeitung: Kathrin Samjeske; Julia Strupp; Anja Tibes
Leitung: Jutta Dalhoff
Projektbeschreibung
Das EU-Forschungsprojekt „WomenCore – Women in Construction Scientific Research“ hatte als übergreifendes Ziel, die Beteiligung von Wissenschaftlerinnen in den verschiedenen Bereichen der Bauforschung in Europa zu stärken. Auf der Basis eigener quantitativer und qualitativer Datenerhebungen und mittels Sekundäranalysen wurden die berufliche Situation von Frauen in der Bauforschung und die Ursachen für deren Unterrepräsentanz näher beleuchtet. Dabei besonders im Mittelpunkt stand die Erforschung von Barrieren, denen Frauen bei ihrer Karriereentwicklung im Bereich der Bauforschung gegenüber stehen. Des Weiteren wurden Forschungsbereiche identifiziert, die für Frauen besonders attraktiv sind. Aufbauend auf den Projektergebnissen wurden Empfehlungen für künftige Maßnahmen erarbeitet und ein europäisches Netzwerk für Bauforscherinnen aufgebaut.
Fünf Organisationen aus Spanien, Dänemark, Deutschland, dem Vereinigten Königreich und der Tschechischen Republik führten dieses Projekt als Konsortialpartner durch, die Leitung lag bei LABEIN TECNALIA, Spanien.
Projektpartner
Labein Tecnalia (ES), Fundacio Cirem (ES), GESIS (CEWS, DE), Loughborough University (UK), Czech Technical University Prague (CZ), The Copenhagen Institute for Future Studies (DK)
Gefördert durch
