Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Das CEWS trauert um Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel – "Grenzgängerin, Pionierin und Soziologin der Frauen- und Geschlechterforschung"


Kategorien: CEWS Aktuell

Sigrid Metz-Göckels politisches und wissenschaftliches Wirken war umfassend und hat maßgeblich zur Etablierung der Frauen- und Geschlechterforschung in Nordrhein-Westfalen und Deutschland beigetragen. Sie hat sich selbst als Grenzgängerin beschrieben. Ihr Wirken war geprägt von unermüdlichem Engagement – sowohl für den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn als auch für die Gestaltung von Wissenschaft und Gesellschaft. Mit Leidenschaft setzte sie sich für wissenschaftspolitische und gesellschaftliche Initiativen ein.

Mit dem CEWS verband Sigrid Metz-Göckel eine langjährige, äußerst fruchtbare Zusammenarbeit sowie ein intellektueller Austausch, vor allem zum Thema Vereinbarkeit von wissenschaftlicher Karriere und Elternschaft. Es entstanden gemeinsame Tagungen wie „Kinder – Wunsch und Wirklichkeit in der Wissenschaft” (2009) und Publikationen wie „Balance-Akte” (2016), die inhaltlich in das CEWS-Informationsangebot "Familienfreundliche Wissenschaft" flossen. Mit ihrer Forschung zur Vereinbarkeit von Elternschaft und Wissenschaft leistete sie einen entscheidenden Beitrag zur Sichtbarkeit dieses wichtigen Themas. Ihre Arbeit schuf eine fundierte Grundlage für den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs und trug dazu bei, nachhaltige Veränderungen anzustoßen.

Als herausragende Wissenschaftlerin hinterlässt sie bedeutende Beiträge aus ihrem Fachgebiet, als engagierte Vordenkerin prägte sie Debatten über gerechte Arbeits- und Forschungsbedingungen in der Wissenschaft. Ihr Einsatz für die Förderung wissenschaftlicher Karrieren und Qualifikationsarbeiten bleibt uns in Erinnerung. So stimmt es uns versöhnlich, dass ihr intellektuelles Vermächtnis auf diesem Wege weiterwächst, ebenso wie ihr politisches Engagement durch ihre geschaffene Stiftung „aufmüpfige Frauen”. Wir verlieren eine kluge, inspirierende Persönlichkeit und werden ihr Andenken in Ehren halten. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie, ihren Freund*innen und allen, die sie schätzten.

Weitere Nachrufe:

Publikationen von Sigrid Metz-Göckel in der Literaturdatenbank des CEWS: