Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Preise für herausragende Studienabschlussarbeiten sowie Dissertationen


Kategorien: Fördermaßnahmen; Frauen- und Geschlechterforschung; Deutschland; Wissenschaft Aktuell; CEWS Aktuell

Die Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) vergibt jeweils einen Preis sowohl für herausragende Studienabschlussarbeiten als auch Dissertationen zu Geschlechterthemen. Lena Weber, Teamleiterin des CEWS, ist Mitglied im Sektionsrat und nimmt die Nominierungen in elektronischer Form entgegen. Details zu beiden Preisvergaben finden sich im Folgenden.

Preis für herausragende Studienabschlussarbeiten

Die Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der DGS würdigt 2023 zum fünften Mal wissenschaftliche Studienabschlussarbeiten im Bereich der Geschlechterforschung, die ab Juni 2021 und bis Ende Mai 2023 an einer deutschen Hochschule abgeschlossen wurden. Auf Vorschlag der wissenschaftlichen Betreuer*innen oder anderer Personen, die die Abschlussarbeit gut kennen, können herausragende Masterarbeiten aller Hochschulformen nominiert werden, die ein Geschlechterthema aus einer im weiten Sinne soziologisch relevanten Perspektive bearbeiten.  

Einzusenden sind: ein elektronisches Exemplar der Arbeit (als pdf per mail bzw. cloudlink), die Gutachten, ein tabellarischer Lebenslauf der Verfasser*in, eine kurze Begründung der Nominierung sowie das Nominierungsformular.  

Der Preis ist mit 500,-- € dotiert.

Preis für herausragende Dissertationen 

Die Sektion Frauen- und Geschlechterforschung würdigt 2023 zum dritten Mal herausragende Dissertationen im Bereich der Geschlechterforschung, die ab Oktober 2021 und bis Ende Mai 2023 an einer deutschen Hochschule mind. mit magna cum laude abgeschlossen wurden. Die Dissertation soll sich auf empirisch, methodisch und/oder theoretisch originelle Weise mit einem Geschlechterthema aus einer im weiten Sinne soziologisch relevanten Perspektive befassen.

Einzusenden sind: ein elektronisches Exemplar der Arbeit (als pdf per mail bzw. cloudlink), die Gutachten (Kopien/Scan), die Promotionsurkunde (Kopien/Scan), ein tabellarischer Lebenslauf der Verfasser*in, eine kurze Begründung der Eigennominierung (max. 1 Seite) in der die wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz der Arbeit skizziert wird.  

Der Preis ist mit 1.000,-- € dotiert.

Über die Preisvergaben entscheidet eine Jury. Sie erfolgt für beide Ausschreibungen im Rahmen der Jahrestagung der Sektion im November 2023 in Osnabrück.   

Nominierungen für beide Preise sind in elektronischer Form bis 31.05.2023 jeweils zu senden an:   

Sektionsrätin Dr. Lena Weber [Pronomen: sie/ihr]   
Teamleitung  CEWS  
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften   
Abteilung Data and Research on Society  
Unter Sachsenhausen 6-8  
50667 Köln  
Tel. +49 (0)221 47694-200  
lena.weber@gesis.org 

Für weiterführende Informationen zum Nominierungsformular bzw. den Bewerbungskriterien siehe auch https://soziologie.de/aktuell/news/auslobung-preise-fuer-herausragende-dissertationen-und-studentische-abschlussarbeiten-der-sektion-frauen-und-geschlechterforschung sowie https://sociohub-fid.de/s/frauen-und-geschlechterforschung/home.