Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Projekt "GendAReview –Blicke der Geschlechterforschung auf Wissenschaft und Hochschulen" im CEWS gestartet


Kategorien: CEWS Aktuell

Das BMBF-geförderte Projekt, „GendAReview– Blicke der Geschlechterforschung auf Wissenschaft und Hochschulen“, welches für fünfzehn Monate angelegt ist, ist am 1. Dezember 2024 im CEWS gestartet!

Das Projekt bewegt sich an den Schnittstellen zwischen internationaler Geschlechterforschung und Wissenschafts- und Hochschulforschung in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern aktuelle Perspektiven, Theoriemodelle und Erkenntnisse aus der internationalen, machtkritischen Geschlechterforschung – wie etwa die Intersektionalitätstheorie, feministische Standpunkt-Theorie und Queer-Theorie – in der Wissenschafts- und Hochschulforschung aufgenommen und genutzt werden könnten, um etablierte Theorien und Methoden weiterzuentwickeln. Ein zentraler Bestandteil des Vorhabens besteht in der Entwicklung von drei Scoping-Reviews, die sich mit den Themen Hochschulsteuerung, Arbeitsbedingungen und Wissensproduktion befassen. Die Projektergebnisse sollen eine theoriegeleitete Selbstreflexion als auch die Identifizierung von weiteren Theoriepotenzialen in der Wissenschafts- und Hochschulforschung fördern.

Mehr Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.