Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

„Qualitätssicherung in der Gleichstellungspolitik“ – Beitrag von Andrea Löther für den Band „Gleichstellung im Wandel“


Kategorien: CEWS Aktuell

Gleichstellungscontrolling und das Qualitätsmanagement von Gleichstellungsaktivitäten ist eine von vier verbindlichen Komponenten der Gleichstellungskonzepte im Professorinnenprogramm. Was bedeutet Qualität und Qualitätssicherung? Geht es bei gleichstellungsrelevanten Parametern nur um Frauenanteile. In dem Beitrag für den Sammelband „Gleichstellung im Wandel“ reflektiert Andrea Löther praxisorientiert Konzeptionen von Qualität und Qualitätssicherung für Gleichstellungspolitik und einzelne Gleichstellungsmaßnahmen in der Wissenschaft. Sie legt dar, dass Qualität nicht ohne den Bezug auf Geschlechtergerechtigkeit und gleichstellungspolitische Strategien zu bestimmen ist. Zugleich untersucht sie einzelne Werkzeuge und Instrumente der Qualitätssicherung.

Der Band „Gleichstellung im Wandel“, herausgegeben von Astrid Franzke und Katrin Springsgut, untersucht, wie geschlechtergerechte Veränderungen der Hochschulstrukturen und eine diversitätssensible Wissenschaftskultur vor dem Hintergrund neuer Herausforderungen von Exzellenz, Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt von Karrierewegen erreicht werden können, um die Attraktivität des Wissenschaftssystems für Akademikerinnen zu erhöhen und ihren Karriereaufstieg zu ermöglichen. Er verbindet sowohl Perspektiven aus der empirischen Forschung als auch von Praktiker*innen im Feld der intersektionalen Gleichstellungsarbeit, der Karriere- und Nachwuchsförderung sowie der Personalentwicklung an Hochschulen und inspiriert somit aktuelle Diskurse.

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite zum Buch.