Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

19. Arbeitstagung der DGEKW: "Friction. Spannungen, Spaltungen und produktive Störungen aus Geschlechterperspektive", Göttingen

Zeitraum:
Veranstalter: Kommission für Geschlechterforschung und Queere Anthropologie der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW)
Ort: Historische Staats- und Universitätsbibliothek, Göttingen
.ics / iCalendar: Kalenderdatei herunterladen

Die 19. Arbeitstagung der Kommission für Geschlechterforschung und Queere Anthropologie der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW) wird unter dem Titel "Friction. Spannungen, Spaltungen und produktive Störungen aus Geschlechterperspektive" in Göttingen in der historischen Staats- und Universitätsbibliothek stattfinden.

Neben zahlreichen Panels mit Vorträgen in deutscher und englischer Sprache können Sie sich auf zwei Plenarvorträge von Sabine_ Hark (Berlin) und Aslı Zengin (New Jersey, USA), eine Filmschau, einen kolonialkritischen Stadtrundgang, ein Kommissionstreffen, zwei thematische Gesprächsrunden sowie Einblicke in die Ausstellung „50 Jahre queere Geschichte in Göttingen“ freuen.

Programm und Informationen sind auf der Homepage zu finden.

Die Anmeldung erfolgt über die Homepage (Frist: 31.05.2025). Es werden keine Tagungsgebühren erhoben.

Die Tagung wird durch Mittel aus dem Programm zukunft.niedersachsen, durch den Universitätsbund Göttingen, die Gleichstellungsbeauftragte der Philosophischen Fakultät, NiedersachsenOPEN, den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) sowie durch den AStA Göttingen gefördert.