Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

43. Bundeskongress des Deutschen Juristinnenbundes mit Mitgliederversammlung

Zeitraum:
Ort: Halle
.ics / iCalendar: Kalenderdatei herunterladen

djb-Bundeskongress: Digitaler Wandel: frauen- und rechtspolitische Herausforderungen

Genderaspekte wurden lange in den Debatten um Digitalisierung vernachlässigt, so dass gerade aus gleichstellungs- bzw. diskriminierungsrechtlicher Perspektive zahlreiche Fragen offen bleiben: Datenethik, Algorithmen, künstliche Intelligenz - was hat das alles mit Frauenrechten zu tun? Wie verändert sich der Arbeitsplatz in der Zukunft? Was können Big Data für Einflüsse auf die Persönlichkeitsrechte haben? Wie kann sich gegen Cyber Harassment gewehrt werden? Wo wird Art. 3 Abs. 2 GG durch den digitalen Wandel berührt und welche rechtlichen Antworten darauf sind sinnvoll und notwendig?

Diese und weitere Fragen gilt es gemeinsam zu beantworten und so einen Beitrag für Geschlechtergerechtigkeit in einer digitalisierten Gesellschaft zu leisten.

43. Bundeskongress, Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb) , 12. bis 15. September, Halle/ Saale 

Programm, weitere Informationen und Anmeldung:

https://www.djb.de/Veranstaltungen/2019/2019Kongress/