Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Abschlussveranstaltung mit Empfang des Fernstudiums Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken (2021-22)

Zeitraum:
Ort: Theologische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Burgstraße 26, Raum 013 und Foyer
.ics / iCalendar: Kalenderdatei herunterladen

Leitung: Pfarrerin Prof.in habil. theol. Dr.in phil. Ulrike E. Auga (AKD, EKBO; HU Berlin); Pfarrerin Eva Lange (Evangelische Frauen in Mitteldeutschland, EKM)

Die Teilnehmer*innen am Fernstudiengang „Geschlechterbewusste Theologien für die 2020er“ (2021-22) haben Ansätze kennengelernt, die den Zusammenhang von Macht, Wissen und der Konstruktion von Subjekt, Geschlecht und Körper veranschaulichen. Sie haben sich mit Gott*esbildern, dem Verständnis von Kirche und mit ethischen Fragen beschäftigt. Das Wissen aktivistischer Bewegungen und theoretisches Wissen wurden gemeinsam ins Gespräch gebracht. Die Arbeitseinheiten bezogen sich auf postkoloniale, postsäkulare, queere Theorie und Transgenderstudien. Bei jedem Modul haben etliche weitere Interessierte online einen öffentlichen Abendvortrag besucht.

Weitere Informationen