"Call for Contributions & Save the Date
- Arbeiten Sie an einer Hochschule in NRW und interessieren sich für geschlechtersensible Bildung und Erziehung?
- Bieten Sie Lehrveranstaltungen für Lehramtsstudierende an und behandeln Sie hier geschlechterbezogene Fragestellungen und Themenfelder?
- Möchten Sie Genderkompetenz bei Ihren (Lehramts-)Studierenden fördern?
- Wirken Sie an der Organisation und Gestaltung von Lehramtsstudiengängen mit und möchten geschlechtersensible Bildung hier stärken?
- Oder forschen Sie zu Geschlechteraspekten im Bereich Schule, Bildung und Erziehung?
- Möchten Sie Ihre Arbeit bei einer landesweiten Veranstaltung vorstellen, geschlechtersensible Bildung im Lehramtsstudium diskutieren und sich mit Lehrenden und Beschäftigten anderer Hochschulen vernetzen?...
Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) in Soest ist dem Ministerium für Schule und Bildung (MSB) nachgeordnet. Sie unterstützt und berät unter anderem Schulen bei ihrer pädagogischen Arbeit, entwickelt Praxismaterial und führt Veranstaltungen zu verschiedenen Themen durch. Die QUA-LiS NRW plant für Freitag, den 11. November 2022, eine Tagung in Präsenz mit dem Schwerpunkt Geschlechtersensible Bildung im Lehramtsstudium in NRW.
Für diese Tagung suchen wir Ideen und Beitragende, die im Sinne eines Ateliergedankens Vorträge halten, Inputs geben, Poster präsentieren, Konzepte vorstellen, Diskussionsforen durchführen etc. Mögliche Inhalte sind beispielsweise Impulse zur Förderung von Genderkompetenz bei Lehramtsstudierenden, Genderschwerpunkte bei den Studienmöglichkeiten und -angeboten an Ihrer Hochschule, Vorstellung von aktuellen Forschungsergebnissen, …
Fahrtkosten, Verpflegung und ggf. Übernachtungskosten werden für Beitragende übernommen. Darüber hinaus können Aufwandsentschädigungen für Beiträge gezahlt werden.
Bitte senden Sie Ideen und Vorschläge für mögliche Beiträge bis zum 30. Juni 2022 an Ilke Glockentöger, Tel. 02921-638-3022, ilke.glockentoeger@qua-lis.nrw.de. Gerne können Sie sich auch bei allgemeinem Interesse, Wünschen und Fragen melden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, Angebote und Rückfragen!"
Webseite (Fachtagungen)
Webseite (Gendersensible Bildung)