Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Frauen – Arbeit – Gesundheit / Aktuelle Herausforderungen, neue Perspektiven

Zeitraum:
Ort: Hannover Congress Centrum (HCC), Hannover
.ics / iCalendar: Kalenderdatei herunterladen

3. Frauengesundheitskonferenz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und des Bundesministeriums für Gesundheit

"Die Arbeitswelten von Frauen sind vielschichtig. Neben dem klassischen Sektor der Lohnarbeit sind Frauen nach wie vor die Hauptzuständigen für Kinderbetreuung, Haushalt, Pflege von Angehörigen - alles unbezahlte Tätigkeiten, die zur Care-Arbeit oder Sorgearbeit zählen.

Diese vielfältigen Aufgaben, die Frauen täglich bewältigen, können sie positiv verstärken, sie können aber auch eine Belastung für die Gesundheit darstellen. Insbesondere dann, wenn Frauen zu wenig Wertschätzung für die geleistete Arbeit erfahren, damit überfordert sind und sich mit ihren Bedürfnissen alleine gelassen fühlen. Nicht zuletzt stellen sich durch den Wandel von Arbeit durch Digitalisierung Fragen, wie sich dieser Trend auf die Gesundheit von Frauen auswirkt.

Die 3. Frauengesundheitskonferenz bringt nun erstmals Expertinnen aus Fachrichtungen von soziologischer Arbeitsmarktforschung über Frauengesundheitsforschung bis hin zur Arbeitsmedizin zusammen. Gemeinsam soll ausgeleuchtet werden, welche Ressourcen und Risiken das Erwerbsleben für die Gesundheit von Frauen beinhaltet und was Frauen in der Erhaltung ihrer Gesundheit unterstützen kann. Welche Angebote zur  Gesundheitsförderung brauchen Frauen im Betrieb? Welche Art der Unterstützung benötigen Frauen in belastenden Lebenssituationen?"

Weitere Informationen