Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Frauen gegen Gewalt an Frauen: Türkei, Nordafrika, Iran

Zeitraum:
Ort: Katholische Akademie in Berlin, Hannoversche Str. 5, 10115 Berlin
.ics / iCalendar: Kalenderdatei herunterladen

Die Maecenata-Stiftung, die Freunde des Leibniz-Zentrums Moderner Orient, das Orient-Institut Beirut und die Katholische Akademie in Berlin laden für den 22.11.2022 um 19 Uhr zu der Veranstaltung  Frauen gegen Gewalt an Frauen: Iran, Türkei, Nordafrika ein.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung bitte online oder unter information@katholische-akademie-berlin.de oder telefonisch unter 030-2830950.

Ort:
Katholische Akademie in Berlin
Hannoversche Straße 5
10115 Berlin

Livestream auf YouTube: https://youtu.be/XfKJX_OdbQ8

Die Proteste nach dem Tod von Mahsa Amini im Gewahrsam der Sittenpolizei zeigen, wie Gewalt gegen Frauen, gesellschaftliche Repression und Protest zusammenhängen.

Auch in der Corona-Pandemie hat die Gewalt gegen Frauen und Mädchen weltweit im privaten wie im öffentlichen Raum zugenommen. Es gibt Strukturen, die Gewalt gegen Frauen erleichtern und die Täter schützen. In vielen Ländern machen vor allem Frauen auf dieses Problem aufmerksam. Die Veranstaltung Frauen gegen Gewalt an Frauen: Iran, Türkei, Nordafrika am 22.11. um 19 Uhr diskutiert diese Zusammenhänge.

Dr. Aksoy und Dr. Sakrani stehen für Interviews zur Verfügung.

Weitere Informationen