Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

„Frequenzen. Feminismen global“

Zeitraum:
Ort: Berlin
.ics / iCalendar: Kalenderdatei herunterladen

Vom 19. bis 21. Mai 2022 veranstaltet das Goethe-Institut das interdisziplinäre Festival „Frequenzen. Feminismen global“. Auf dem Berliner Pfefferberg-Gelände und in den Sophiensælen öffnen sich drei Tage lang Resonanzräume für feministische Debatten und Bewegungen – multiperspektivisch, intersektional und divers.

Der Begriff „Frequenzen“ steht für die Vielstimmigkeit der Feminismen. Er umfasst die Bandbreite an entsprechenden Themen und Anliegen sowie die unterschiedlichen feministischen Bewegungen und Wellen. Diskursive und künstlerische Beiträge von Aktivist*innen, Autor*innen, Künstler*innen, Medienschaffenden, Performer*innen und Wissenschaftler*innen aus Afrika, Asien, Europa und Südamerika machen diese Vielfalt erfahrbar.

Weitere Informationen