Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Gender macht Herrschaft / Gender Powers Sovereignty

Zeitraum:
Ort: Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Universitätshauptgebäude/Fest- und Senatsaal, Am Hof 1, 53113 Bonn
.ics / iCalendar: Kalenderdatei herunterladen

"Das Verständnis des Zusammenspiels zwischen männlicher und weiblicher Herrschaft ist für die Erforschung von Macht in ihren modernen sowie vormodernen Ausprägungen notwendig. Die Verwendung des gender als Analysekategorie bei der Erforschung von Macht und Herrschaft eröffnet eine Vielzahl von möglichen Fragestellungen. Wie relevant ist die Geschlechtsidentität und wie kann sie sich auf Legitimität und Herrschaftsausübung auswirken? Wie interagieren Geschlechtsidentitäten innerhalb einer königlichen Familie? Gibt es bestimmte Charakteristika, die speziell von männlichen respektive weiblichen HerrscherInnen erwartet werden und, falls dies der Fall ist, wie geschlechtertypisch sind diese? Welche Konflikte können entstehen, wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, z.B. im Falle kinderloser HerrscherInnen? Inwiefern geben Bewertungen von Physis und Sexualität mächtiger Individuen politische oder soziale Ordnungsvorstellungen wider? Das Ziel dieser internationalen Tagung ist es, diesen Fragen aus einer interdisziplinären und transkulturellen Perspektive mit Blick auf vormoderne Gesellschaften aus Asien, Europa und Nordafrika nachzugehen."

Weitere Informationen:

gruwi-sekretariat(at)uni-bonn(dot)de

https://www.sfb1167.uni-bonn.de/downloads/sonstiges/flyer_tagung_geschlecht-macht-herrschaft