Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Geschlechterforschung in und zwischen den Disziplinen – Gender als Querschnittsthema in Soziologie, Ökonomie und Bildung

Zeitraum:
Ort: Universität Vechta
.ics / iCalendar: Kalenderdatei herunterladen

Summer School

Die Professuren "Transkulturalität und Gender", "Ökonomie und Gender" und "Bildung und Gender" sowie die Koordinatorin des Promotionskollegs "Gender Studies" und das Gleichstellungsbüro laden unter dem Titel "Geschlechterforschung in und zwischen den Disziplinen – Gender als Querschnittsthema in Soziologie, Ökonomie und Bildung" herzlich zur interdisziplinären Summerschool nach Vechta ein.

In fünf Tagen wird es eine Auseinandersetzung mit thematischen und methodischen Überschneidungen und Unterschieden der breit gefächerten Forschungsschwerpunkte der Geschlechterforschung  innerhalb der Disziplinen Soziologie, Ökonomie und Bildungs-/Erziehungswissenschaft geben und es wird ein wissenschaftlicher Austausch stattfinden.

In diesem Sinne sind Studierende, Promovierende und (Nachwuchs)Wissenschaftler*innen (nicht nur) aus den Disziplinen Soziologie, Ökonomie und Bildungs-/Erziehungswissenschaft herzlich eingeladen sich anzumelden und dazu aufgerufen, sich aktiv an der Gestaltung der Summerschool zu beteiligen.

Dafür bietet die Summerschool unterschiedliche Formate und Settings an (Manuskriptbesprechungen, Workshops, Posterslam und Postersession, Vorträge und Diskussionsrunden, Schreibwerkstatt und Schreiberatung, Gesprächsrunde mit Expert*innen). Die Vorstellung eigener wissenschaftlicher Arbeiten, Konzepte und Ideen aus der Geschlechterforschung ist dabei ausdrücklich erwünscht.

15.08.2019: Anmeldung zur Teilnahme

Weitere Informationen:

https://www.uni-vechta.de/einrichtungen-von-a-z/gleichstellung/summerschool-2019/