U.a. mit: Katrin Göring-Eckardt MdB, Fraktionsvorsitzende, Agnieszka Brugger MdB, stellv. Fraktionsvorsitzende, Katja Dörner MdB, stellv. Fraktionsvorsitzende, Dr. Franziska Brantner MdB, Sprecherin für Europapolitik und Ulle Schauws MdB, Sprecherin für Frauenpolitik.
Einladungstext:
"Europäerinnen aus Politik, Wirtschaft und Kultur stehen im Spotlight dieses Parlamentarischen Abends. Gemeinsam mit Margrethe Vestager, EU-Wettbewerbskommissarin, Mette Lykke, CEO von „Too Good To Go“, Francesca Cavallo, Autorin des Bestsellers „Good Night Stories for Rebel Girls“, und vielen mehr wollen wir über Frauen und Europa diskutieren. Denn auf die Frage: „Welche Personen haben die EU geprägt?“ fallen als Antwort meistens nur Namen wie: Jacques Delors oder Robert Schuman. Frauen? Fehlanzeige. Aber natürlich gab und gibt es sie – die Frauen, die Europa prägen!
Mit Beginn der Amtszeit der neuen Europäischen Kommission im Herbst 2019 werden die europapolitischen Prioritäten neu gesetzt. Außerdem steht die deutsche Ratspräsidentschaft vor der Tür. Es geht um Weichenstellungen in der europäischen Gleichstellungspolitik und um eine faire Repräsentation von Frauen in EU-Führungspositionen.
Bei unserem Parlamentarischen Abend
…blicken wir zurück: Auf starke europäische Frauen der Vergangenheit, und darauf, welche Meilensteine die EU für Frauenrechte schon erreicht hat.
…blicken wir nach vorn: Gemeinsam mit europäischen Role Models und Ihnen wollen wir diskutieren, was wir in Europa in den nächsten fünf Jahren in puncto Gleichstellung erreichen wollen.
…machen wir sichtbar: Weibliche Vorbilder von heute."
Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, Arbeitskreis 4 – Internationale Politik und Menschenrechte, Platz der Republik 1, 11011 Berlin