Wie werde ich Verbündete*r für Studierende mit Behinderungen und Erkrankungen?
Im Vortrags- und Diskussionsforum PhilFak divers laden wir alle Interessierten und diesmal insbesondere Studierende der Philosophischen Fakultät zur Vorstellung von Überlegungen zum Allyship und zum Austausch über Barrieren im Studienalltag ein.
Die Inklusionstutorin Vanessa Noppenberger und Marcello Zodrow stellen als Verantwortliche für den PeerSupport Inklusiv konkrete Möglichkeiten vor, wie sich Studierende und Lehrend mit Studierenden mit Behinderungen, psychischen, chronischen Erkrankungen oder Neurodivergenz im Sinne des Allyship solidarisieren und so einen aktiven Beitrag zu Inklusion und einer Diversität und Vielfalt schätzenden Kultur an der Philosophischen Fakultät leisten können.
Im Anschluss daran möchten wir Studierenden einen Raum geben, um von Barrieren, die sie in ihrem Studienalltag erleben, zu berichten und im Austausch ggf. gemeinsam konstruktive Lösungsvorschläge zu entwickeln.
Die Veranstaltung kann auf Wunsch in Deutscher Gebärdensprache gedolmetscht werden. Melden Sie sich gerne dafür gerne bei uns, dem Team des Prodekanat für Personal, Gleichstellung und Diversität (Prodekanin-personal-philfak@uni-koeln.de ), damit wir entsprechend planen können.
Mehr Infos hier.