Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Regenbogenparlament: "It Takes a Village – Intersektionale Demokratieförderung in ländlichen Räumen", Potsdam

Zeitraum:
Veranstalter: LSVD (Lesben- und Schwulenverband); Kompetenznetzwerk "Selbst.verständlich Vielfalt"
Ort: Potsdam
.ics / iCalendar: Kalenderdatei herunterladen

Wodurch zeichnet sich das Engagement für Demokratie in ländlichen Regionen aus? Wie kann dort Teilhabe, Selbstwirksamkeit und Gemeinschaftsbildung aller Menschen gefördert und wie können besonders marginalisierte Gruppen geschützt und empowert werden? Was können Politik, Zivilgesellschaft und die Bürger*innen vor Ort tun, um demokratiegefährdenden Einstellungen den Nährboden zu nehmen und diesen entschlossen entgegenzutreten? Wie kann dies diskriminierungssensibel und intersektional geschehen?

Der LSVD lädt im Rahmen des Kompetenznetzwerks "Selbst.verständlich Vielfalt" herzlich dazu ein, diesen und weiteren Fragestellungen mit Ihnen und einer Vielzahl an Referent*innen nachzugehen, uns auszutauschen und zahlreiche zivilgesellschaftliche Akteur*innen aus ländlichen Regionen zusammenzubringen.

Die Teilnahme am Regenbogenparlament ist nach Anmeldung und Bestätigung kostenfrei möglich. Weitere Informationen zu Ablauf, Programm und Anmeldung finden Sie hier.
Das Regenbogenparlament wird durch ein Awareness-Team und durch Dolmetscher*innen für die Deutsche Gebärdensprache (DGS) zur Gewährleistung einer barrierearmen Veranstaltung unterstützt.

Anmeldefrist: 13.09.2024

Bei Fragen stehen Ihnen der LSVD gerne unter koordinierungsstelle@lsvd.de zur Verfügung.