"In der geplanten Tagung geht es nicht um eine weitere identitätspolitische Diskussion, nicht um das Für und Wider des Gendersternchens, sondern um die Frage, wie diese historisch einmalige Situation zustande kam und was sie charakterisiert. Wann begann dieser Prozess, was waren die aus-
schlaggebenden Faktoren? Welchen Einfluss hatte das religiöse Denken? Wie schlug er sich in Justiz, Politik, Ökonomie, Gesellschaft und Kultur nieder? Und auch: Wie geht unsere Psyche damit um?"
Veranstaltungsleitung: Dr. phil. Jochen Wagner, Evangelische Akademie Tutzing, Prof. Dr. phil. Christina von Braun, Selma Stern Zentrum für jüdische Studien Berlin-Brandenburg, Humboldt Universität zu Berlin