Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Tagung: "Frauenstimmen? Zur Resonanz weiblicher (Ohn)Macht in vormodernen Metropolen”, Regensburg und online

Zeitraum:
Veranstalter: Cherin Nabo, Isabell Hesse, Leda-Sophie Moors
Ort: Universität Regensburg, Zoom (online)
.ics / iCalendar: Kalenderdatei herunterladen

Die Tagung des DFG-GRK 2337 „Metropolität in der Vormoderne” mit dezidiert interdisziplinärer Ausrichtung widmet sich im Zeitraum vom 15.-16. Mai 2025 unterschiedlichsten Aspekten weiblicher Repräsentation, Handlungsräumen und deren Bewertung in vormodernen Metropolen.

Wie und von wem wird über Frauen und ihre Lebensrealitäten und Rollen berichtet? Begünstigt oder beschneidet Metropolität Handlungsmöglichkeiten von Frauen? Sind diese den Frauen in ihrer Zeit ‘offiziell’ zugeschrieben oder müssen sie darum kämpfen? Wie sieht das z.B. im Vergleich zu anderen Zeiträumen in derselben Stadt, zu anderen Städten, zum ländlichen Raum aus?

Mit diesen und weiteren Fragen befassen sich im Rahmen der Tagung Forscher*innen der Altertumswissenschaften, der Mediävistik, der Kunstgeschichte sowie der Neueren Geschichte. Unter Einbezug dieser Fachbereiche soll die Sichtbarkeit von Frauen im metropolitanen Kontext diskutiert und eine mögliche Ambi-valenz in der Frauendarstellung thematisiert werden.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Vorträge werden digital via Zoom übertragen. Die Zugangsdaten erhalten Interessierte nach Email-Anmeldung

Organisation:

Cherin Nabo (Cherin1.Nabo(at)zsk.geschichte.uni-regensburg(dot)de)
Leda-Sophie Moors (Leda-Sophie.Moors(at)geschichte.uni-regensburg(dot)de)
Isabell Hesse (Isabell.Hessequni-regensburg.de)

Koordination:

Arabella Cortese (Arabella.Cortese(at)ur(dot)de)

Mehr Informationen und das Programm finden Sie hier