Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

"Widerstand erforderlich? – Identitäts- und Geschlechterkämpfe im Horizont von Rechtspopulismus u. christlichem Fundamentalismus

Zeitraum:
Ort: Graz
.ics / iCalendar: Kalenderdatei herunterladen

Internationales und interdisziplinäres Symposion

Das Grazer Symposion bearbeitet vielfältige Aspekte des Antigenderismus im Schnittfeld zwischen Vorurteils-, Rechtspopulismus- und Fundamentalismusforschung: als symbolisches Bindeglied („symbolic glue“) innerhalb des rechten Spektrums und als deren strategisches Mittel der „Selbstverharmlosung“, als Thema virtuell agierender antifeministischer 'Maskulinisten' bzw. 'Männerrechtsbewegungen' ebenso wie einer im Entstehen begriffenen europäischen religiösen Rechten. Der Fokus richtet sich dabei verstärkt – aber nicht ausschließlich – auf die besonders zugespitzte Situation in einigen ostmitteleuropäischen EU-Staaten.

Anmeldeschluss: Montag, 09. März 2020.

Anmeldung und nähere Informationen:

https://fellowship-geschlechterforschung.uni-graz.at/de/symposien/25-2732020-widerstand-erforderlich/

Miriam Metze, MA. miriam.metze@uni-graz.at

Ansprechpersonen: Raphaela Hemet, BA. MA., raphaela.hemet@uni-graz.at, +43 (0)316 380 – 3169