Einladungstext:
"Internationalisierung und Gleichstellung sind heute zentrale Querschnittsthemen der strategischen Personalentwicklung an deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Wie aber kann im Rahmen der Internationalisierungsstrategien die Gleichstellung der Geschlechter angemessen berücksichtigt werden? Wie können potenzialreiche internationale Wissenschaftlerinnen nach Deutschland geholt und gefördert werden? Wie können gleichzeitig inländische Wissenschaftlerinnen auf den internationalen Markt vorbereitet werden?
Das Barcamp hinterfragt die aktuell allerorts entwickelten Maßnahmen zur Internationalisierung an deutschen Forschungsinstitutionen auf ihre gleichstellungspolitischen Chancen und Risiken hin. Eine offene Diskussion über die Anwendung von Konzepten wie Internationalisierung, Recruitment und Headhunting in der Wissenschaft kann ebenso angestoßen werden wie die Reflexion über Maßnahmen auf verschiedenen Karrierestufen und die Differenzierung von Strategien nach Beschäftigtengruppen und Fächerkulturen.
Im Dialog von Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten wie auch Expert*innen der Personalentwicklung unserer Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen entwickeln wir Anregungen für eine adressatinnen-gerechte Personalentwicklung in unseren Institutionen.
Das Barcamp wird ausgerichtet von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der Technischen Universität München (TUM), dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und der Max-Plack-Gesellschaft (MPG)."
Weitere Informationen zum Barcamp, das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind zu finden unter: http://geschlechtergerechte-personalentwicklung.de/
Kontakt: Dr. Imke Leicht, Leiterin des Büros für Gender und Diversity, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Bismarckstr. 6, 91054 Erlangen, Tel.: +49 (0)9131 85-26984, Email: gender-und-diversity(at)fau(dot)de www.gender-und-diversity.fau.de