Soziale Ungleichheit: Empirische Analysen aktueller Trends
Die Krise als Krise – die Krise als Chance – die Krise als Alltag?
Diversity im Hochschulkontext
Interactive Data Feminism Workshop
Gender Lunch Talks des Margherita-von-Brentano-Zentrums
Gender als Affektbrücke u. Arena: Rechtspopulistische Muster d. Vergeschlechtlichung u. intersektionale feministische Reaktionen
StreitWert: Gleichstellungsprojekt Europa - großer Wurf oder herbe Enttäuschung?
Online Discussion: Europe’s Gender Equality Project – Big Plan or Bitter Disappointment?
Organisationaler Wandel durch Migration? Beispiele aus der Zivilgesellschaft
EUGenDem workshop on the ‘European Parliament’s political groups in turbulent times’
ERC for Social Sciences and Humanities
Gender Lunch Talk: Gender and Diversity in the Natural Sciences
GENDERGRAFIEN XII: Zum Zusammenhang zwischen Prekarisierung und rechten Bewegungen.
Digitalisierung und Gleichstellung. Neue Chancen - alte Probleme?
19. Arbeitstagung der „Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)“
Gender Lunch Talk: Ungleichheiten in Bewegung und prozessuale Intersektionalität: Geschlecht und Migration in Deutschland
Vernetzungstreffen Gender Studies NRW
Nationale Auftaktveranstaltung zum Start des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation "Horizont Europa"
Online-Vortragsreihe: Ausstieg aus der Wissenschaft – Problem oder gute Idee?
Second International ACT Synergy Conference on Communities of Practice
12. meccanica feminale 2021
Sexualitäten sammeln. Von Körpergeschichten, Beziehungen und grenzüberschreitenden Objekten
Interdisciplinary, Feminist Conference - "Disruptions and Eruptions"
International Conference: Fair Medicine and Artificial Intelligence: Chances, Challenges, Consequences
Jahrestagung 2021 der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE: Corona und Krise
Final Conference: Religious Transformation and Gender
Die Rolle von Frauen in europäischen Familienunternehmen des 19. und 20. Jahrhunderts
Fachtagung: Allgemeine Gesundheitsversorgung von inter- und transgeschlechtlichen Menschen
Conference: Covid, Crisis, Care and Change?
Gendered Charismas – Historical and Transnational Perspectives
Conference: New Materialist Informatics 2021
21st Gender Summit – Europe
Bodies Matter
Save the Date: Transfertagung zum 20-jährigen Bestehen des CEWS: Prekäre Gleichstellung
Gender Pay Gap – Vom Wert und Unwert von Arbeit
Hidden Histories. Women and Science in the Twentieth Century
Creative Bodies—Creative Minds
Workshop: Gender in Global and Transnational History
Intercontinental Cross-Currents “Transatlantic Women at Work: Service in the Long Nineteenth Century”
(Postponed) 20th Gender Summit – LAC
SAVE THE DATE: Diversity-Woche an der Universität zu Köln
Gender, Work & Organization: 11th Biennial International Interdisciplinary Conference
Postponed to 2022: European Conference on Politics and Gender (ECPG)
Sub-theme 69: Tackling Climate Change, Enhancing Inclusivity
‘UNKNOWING’ INSTITUTIONS: DECOLONISATION AND CRITICAL INTERSECTIONAL PRACTICE
informatica feminale Baden-Württemberg 2021
HERSS Summer School 2020: How to Make Theory Work in Higher Education Research and Science Studies
XI European Conferences on Gender Equality in Higher Education 2020
Modern Marriages. European Perspectives on Policies, Discourses, Economies and Emotions in the long 20th century
8. Jahrestagung der ÖGGF Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung „Ambivalente Un_Sichtbarkeiten“
Medien und Ungleichheiten (Trans-)nationale Perspektiven auf Geschlecht, Diversität und Identität
Arbeit, Wissen und Expert*innentum in der archäologischen Geschlechterforschung
Vielfältige Familien: Elternschaft und Familie/n jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit
tifs-Fachtagung „Verständigung und Konflikt. Solidarische Debattenkultur in feministischen Politiken“
A p a r t – Together – Becoming With! Gesellschaftskritische Geschlechterforschung als Beitrag zu einer Allianz für die Zukunft