Forschungsprojekte zu Gender und Wissenschaft
-
Die Implementierung der Geschlechterforschung im Bologna-Prozess
von 2004/09 bis 2006Universität Dortmund, FB 12Technische Universität Dortmund (Interdisziplinäre Forschungsgruppe Dynamik der Geschlechterkonstellationen) -
Epi goes gender
von 2011/01 bis 2014/06ESF; BMBFWissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und Lehre
Wissenschaftssystem: WissenschaftskulturBIPS – Institut für Epidemiologie und Präventionsforschung GmbH -
Forum Genderforschung in Informatik und Naturwissenschaft
von 2002/05 bis 2007/12Land Baden-Württemberg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und KunstQualifizierung: Studium
Wissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und Lehre
Wissenschaftssystem: WissenschaftskulturUniversität Freiburg im Breisgau (Institut für Informatik und Gesellschaft -IIG- Abt. Modellbildung und soziale Folgen) -
Frauen- und Geschlechterstudien
Qualifikationen, Berufswege und Arbeitsfelder von Absolventinnen und Absolventen
von 2004/04 bis 2005/01Land Hessen, Ministerium für Wissenschaft und KunstUniversität Frankfurt am Main (Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse) -
Gender Change in Academia
Entrepreneurial University und GenderChange. Arbeit – Organisation – Wissen
von 2008/04 bis 2015FWF; SNF; DFGKarriere: Karriereverlauf
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik; Organisationsentwicklung
Wissenschaftssystem: Governance; Hochschul- und Wissenschaftspolitik; WissenschaftskulturKarl-Franzens-Universität Graz; Wirtschaftsuniversität Wien; Universität Bochum; Universität St. Gallen; Technische Universität Berlin; Universität Wien; Universität Göttingen -
Gender Studies in der Ausbildung und auf dem Arbeitsmarkt
Eine Studie zur Schweiz und Europa
von 2004/10 bis 2006/09Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung - SNF -Wissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und LehreFachhochschule Nordwestschweiz (Hochschule für Angewandte Psychologie); Universität Basel (Department Gesellschaftswissenschaften und Philosophie Zentrum Gender Studies); Université de Genève (Faculté des sciences üeconomiques et sociales, Études genre) -
Gender and Science
Anwendungsorientiertes Forschungsprojekt
von 2005/01 bis 2006/12Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Innovation, Wissenschaft und ForschungWissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und Lehre
Wissenschaftssystem: ForschungsförderungTechnische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) (Institut für Soziologie) -
Gender in Forschung und Lehre und Weiterbildung an der Alice Salomon Hochschule
von 2009/06 bis 2011/12Berlin, Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und ForschungQualifizierung: Studium
Wissenschaftliche Einrichtungen: Diversity Management; Genderaspekte in Forschung und Lehre
Wissenschaftssystem: Hochschul- und WissenschaftspolitikAlice Salomon Hochschule Berlin -
Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
von 2005/10 bis 2007/11Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und TechnologieWissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik; Genderaspekte in Forschung und Lehre
Wissenschaftssystem: Hochschul- und Wissenschaftspolitik; WissenschaftskulturTechnische Universität Dortmund (Dynamik der Geschlechterkonstellationen, Interdisziplinäre Forschungsgruppe der TU Dortmund); Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW -
Gendered Innovations
von 2009/07 bis 2011/01EU-Kommission; Michelle R. Clayman Institute for Gender Research der Stanford UniversityWissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und Lehre
Wissenschaftssystem: WissenschaftskulturTechnische Universität Berlin (Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb, Gender- und Diversity-Aspekte in Organisationen); Stanford University (Michelle R. Clayman Institute for Gender Research)