Forschungsprojekte zu Gender und Wissenschaft
-
Auf der Suche nach dem verlorenen Nachwuchs
Mobilität und Drop-Out des wissenschaftlichen Nachwuchses
von 2010/05 bis 2013/04ESF; BMBFLebenssituation: Mobilität; Soziale Herkunft
Qualifizierung: Nachwuchs(förderung)
Karriere: KarriereverlaufTechnische Universität Dortmund (Zentrum für Hochschulbildung) -
Aufwind mit Mentoring
Zur Wirksamkeit von Nachwuchsfördermaßnahmen zur Karriereförderung von Frauen in der Wissenschaft am Beispiel von Mentoring-Projekten
von 2009/01 bis 2012/12ESF; BMBFQualifizierung: Nachwuchs(förderung)
Karriere: Karriereverlauf; Karriereförderung
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik
Wissenschaftssystem: WissenschaftskulturLaKoG Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an den wissenschaftlichen Hochschulen Baden-Württemberg -
Balancierung von Wissenschaft und Elternschaft
von 2007/05 bis 2010/03BMBFGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung -CEWS-) -
Chancengleichheit in der Postdoc-Phase in Deutschland - Gender und Diversity
von 2012/04 bis 2015/03BMBF; ESFUniversität Hildesheim (Institut für Sozial- und Organisationspädagogik) -
Die Juniorprofessur
Vergleichende Analyse traditioneller und neuer Qualifizierungswege des Hochschullehrernachwuchses. Karrierewege von Juniorprofessor(inn)en
von 2012/04 bis 2015Hans-Böckler-StiftungLebenssituation: Soziale Herkunft
Qualifizierung: Nachwuchs(förderung); Weg zur Professur
Karriere: Karriereverlauf
Wissenschaftssystem: Hochschul- und Wissenschaftspolitik; WissenschaftskulturCHE Centrum für Hochschulentwicklung; Universität Halle-Wittenberg (Institut für Hochschulforschung -HoF-) -
Entwicklung des Frauenstudiums in den letzten zwanzig Jahren
von 2002/07 bis 2005BMBFQualifizierung: Studienwahl; Studium; Nachwuchs(förderung)
Wissenschaftliche Einrichtungen: Genderaspekte in Forschung und LehreUniversität Konstanz (FB Geschichte und Soziologie, Fach Soziologie Arbeitsgruppe Hochschulforschung) -
Entwicklung und Implementierung eines M- und E-Systems für das MentorinnenNetzwerk für Frauen in Naturwissenschaft und Technik
von 2011/05 bis 2012/10Qualifizierung: Studium; Promotion; Nachwuchs(förderung)
Karriere: Karriereverlauf; Netzwerke
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/GleichstellungspolitikCeval - Centrum für Evaluation; MentorinnenNetzwerk für Frauen in Naturwissenschaft und Technik -
Evaluation der 3. Phase des Bundesprogramms
Chancengleichheit von Frau und Mann an den Universitäten, 2008–2011
von 2009/01 bis 2012/12Schweiz, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFILebenssituation: Geschlechterarrangements; Vereinbarkeit
Qualifizierung: Nachwuchs(förderung)
Karriere: Karriereverlauf
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik
Wissenschaftssystem: Hochschul- und WissenschaftspolitikBASS Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien -
Evaluation des ARIADNEmed-Mentoring-Programms zur Frauenförderung an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
von 2008/06 bis 2009/12Qualifizierung: Nachwuchs(förderung)
Karriere: Karriereförderung; Netzwerke
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik
Wissenschaftssystem: Hochschul- und WissenschaftspolitikUniversität Erlangen-Nürnberg (Institut für Arbeitsmarkt und Sozialökonomik Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, insb. Arbeitsmarktsoziologie) -
Evaluation des ARIADNEphil-Mentoring-Programms zur Frauenförderung an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
von 2008/10 bis 2009/12Qualifizierung: Nachwuchs(förderung)
Karriere: Karriereförderung
Wissenschaftliche Einrichtungen: Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik; Genderaspekte in Forschung und Lehre
Wissenschaftssystem: ForschungsförderungUniversität Erlangen-Nürnberg (Institut für Arbeitsmarkt und Sozialökonomik Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, insb. Arbeitsmarktsoziologie); Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät); Universität Erlangen-Nürnberg (Frauenbüro)