Rahmenbedingungen
*
Projekttitel:
Untertitel:
Laufzeit von (bitte Jahr, dann Monat angeben: JJJJ/MM):
Laufzeit bis (bitte Jahr, dann Monat angeben: JJJJ/MM):
Projektstatus:
keine Angabe
abgeschlossen
laufend
geplant
unbestimmt
Projekttyp (Mehrfachnennung möglich mittels 'Strg'.):
keine Angabe
Verbundprojekt
Kooperationsprojekt
Teilprojekt
Internationales Projekt
Art der Finanzierung (Mehrfachnennung möglich mittels 'Strg'.):
keine Angabe
gefördert
Auftragsforschung
Eigenprojekt
Förderung / Finanzierung (Von welcher Institution wurde das Projekt gefördert? Benutzen Sie bitte die Auswahlliste oder geben Sie darunter einen neuen Eintrag ein.):
Berlin, Senatsverwaltung für Arbeit, Integration u. Frauen
Berlin, Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Bertelsmann Stiftung
BMBF
BMFSFJ
Bund und Länder
Bundesagentur für Arbeit
Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT
Bundesinstitut für Berufsbildung
Büro für Frauenfragen des Landes Oberösterreich
Deutscher Akademikerinnen Bund e.V.
Deutscher Ingenieurinnen Bund e.V.
DFG
Diversity & Inclusion der Novartis
Durchführung des Projektes im Rahmen der Gastprofessur
ESF
EU-Kommission
Expertenkommission Forschung und Innovation - EFI - (Berlin)
Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe Universität
Fachhochschule Frankfurt am Main/Fb 4
Fachhochschule Fulda, gFFZ
FB Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin
Fernuniversität Hagen
Freistaat Bayern, Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Freistaat Bayern, Staatsministerium für Arbeit u. Sozialardnung
Freistaat Sachsen, Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Freistaat Thüringen, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Freistaat Thüringen, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
FWF
Gebert Rüf Stiftung (Basel)
GEW Sachsen
gFFZ - gemeinsames Frauenforschungszentrum der Hessischen Fachhochschulen, Frankfurt am Main
Gleichstellung Forschungsförderung
Hans-Böckler-Stiftung
Hessenstiftung - Familie hat Zukunft
HWP-Programm NRW
Impuls-Stiftung f. d. Maschinenbau, d. Anlagenbau u. d. Informationstechnik
Inter Research Fulda
Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (Saarbrücken)
Land Baden-Württemberg, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft
Land Baden-Württemberg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Land Hessen, Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Land Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Land Niedersachsen, Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration
Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung
Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung
Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Wissenschaft und Forschung
Land Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Land Sachsen-Anhalt, Kultusministerium
Land Steiermark (Graz)
Landesstiftung Baden-Württemberg gGmbH
Leuphana Unversität Lüneburg
LMU, Frauenbeauftragte
Medizinische Fakultät Leipzig
MentorinnenNetzwerk, Frankfurt a.M. (Auftraggeber)
Michelle R. Clayman Institute for Gender Research der Stanford University
Niedersächsischer Forschungsverbund für Frauen- und Geschlechterforschung in Naturwissenschaft, Technik und Medizin
Österreich, Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
Österreich, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie - BMVIT -
Österreich, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft - Bm:bwk -
Ressort Chancengleichheit der Universität Basel
Ruth-Moufang-Fond
RWTH Aachen, Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder
RWTH Aachen, Rektorat
Schweiz, Bundesamt für Berufsbildung und Technologie - BBT -
Schweiz, Bundesamt für Berufsbildung und Technologie -BBT-
Schweiz, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung - SNF -
SNF
Sparkling Science
Südwestmetall - Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V.
Technische Universität Darmstadt
Technologie Allianz Oberfranken
Universität Basel, Ressort Chancengleichheit
Universität Bern, Abt. für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Universität Bochum, Rektorat
Universität Darmstadt
Universität Dortmund
Universität Dortmund, FB 12
Universität Dortmund, Titelgruppe 94
Universität Gießen
Universität Graz, Rektorat
Universität Hamburg
Universität München, Frauenbeauftragte
Universität Rostock, Gleichstellungsbeauftragte
Universität St Gallen, Fachstelle Gleichstellung (Auftraggeberin)
Universität Ulm, Präsidium
Universität zu Köln
VDE
Wissenschaftler, Stipendium, Graduiertenförderung
Förderprogramm:
Projektbeschreibung
Projektkürzel:
Projekttitel (englisch):
Link zur Projektwebsite:
PDF Projektbeschreibung (Falls Sie eine PDF-Projektbeschreibung haben, können Sie hier die entsprechende URL verlinken):
*
Inhalt (Pflichtfeld. Bitte beschreiben Sie kurz den Inhalt des Forschungsvorhabens):
Abstract (en) (engl. Version der Kurzbeschreibung, falls vorhanden):
Schlagwörter (Bei Mehrfachnennung bitte mit ; trennen.):
Land (Auf welches Land bezieht sich die Forschungsarbeit? Bei Mehrfachnennung bitte mit ; trennen.):
Bundesland (Auf welche Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland bezieht sich die Forschungsarbeit? Bei Mehrfachnennung bitte mit ; trennen.):
Forschungsgegenstand
(Mehrfachnennung möglich mittels 'Strg'.):
-- Forschungsgegenstand auswählen --
Migration / ethnische Herkunft
Mobilität
Geschlechterarrangements
Soziale Herkunft
Vereinbarkeit
Studienwahl
Studium
Promotion
Nachwuchs(förderung)
Weg zur Professur
Führungspositionen
Karriereverlauf
Karriereförderung
Netzwerke
Diversity Management
Gleichstellungsarbeit/Gleichstellungspolitik
Genderaspekte in Forschung und Lehre
Organisationsentwicklung
Forschungsförderung
Governance
Hochschul- und Wissenschaftspolitik
Wissenschaftskultur
Geschlechterstereotype
Männlichkeit
Geschlechterkonstruktion
Forschungsgebiet
(Mehrfachnennung möglich mittels 'Strg'.):
-- Forschungsgebiet auswählen --
außerhochschulische Forschungseinrichtung
Hochschule
Wirtschaft / Industrie
Arbeitsmarkt allg.
Elementar-, Primar- und Sekundarstufe
Sozial- u. Gesellschaftswissenschaften
Geisteswissenschaften
Genderforschung
MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
Medizin
Beteiligte Institutionen
Institution (Mehrfachnennung möglich mittels 'Strg'. Sollten Ihre Institutionen noch nicht verzeichnet sein, können Sie sie im Eingabefeld darunter angeben. Machen Sie bitte Angaben zu Institution (Name der Hochschule, Universität etc.), Institutionstyp (Universität, Technische Universität, Pädagogische Hochschule etc.), ggf. Institut (Name von Fakultät, Fachbereich, Lehrstuhl etc.) sowie Institutswebsite.):
-- Institutionen auswählen --
Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg
Alice Salomon Hochschule Berlin
Bamberger Centrum für Empirische Studien -BACES-
BASS Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien
Bauhaus-Universität Weimar
Bergische Universität Wuppertal
(Gleichstellungsbüro)
BIPS – Institut für Epidemiologie und Präventionsforschung GmbH
Bundesamt für Statistik -BfS- Sektion Bildungssysteme, Wissenschaft und Technologie
Büro für Arbeits- und Sozialpolitische Studien -BASS- AG
Ceval - Centrum für Evaluation
Charité Universitätsmedizin Berlin
(Institut für Gesundheitswissenschaften)
CHE Centrum für Hochschulentwicklung
CHE Consult
Competence Consulting
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
(Lehrstuhl für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement)
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft
DJI Deutsches Jugendinstitut e.V.
Donau-Universität Krems
(Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien)
DZHW Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung
Eberhard Karls Universität Tübingen
(Institut für Soziologie)
ETH Zürich
(Gleichstellungsstelle)
Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V. - EAF -
European Science Foundation
Evangelische Fachhochschule Darmstadt
Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg
Evangelische Hochschule Freiburg
(Sozialwissenschaftliches FrauenForschungsInstitut -SoFFI F.- im Forschungs- und Innovationsverbund an der Evangelischen Hochschule Freiburg e.V. -FIVE-)
Fachhochschule Bielefeld
(Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit)
Fachhochschule Erfurt
Fachhochschule Frankfurt am Main
(GFFZ Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen)
Fachhochschule Frankfurt am Main
(FB Soziale Arbeit und Gesundheit)
Fachhochschule Fulda
Fachhochschule Furtwangen Hochschule für Technik und Wirtschaft
(Abt. Villingen-Schwenningen)
Fachhochschule Kiel
(Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity -IGD-)
Fachhochschule Kiel
(FB Soziale Arbeit und Gesundheit)
Fachhochschule Nordhausen
Fachhochschule Nordwestschweiz
(Hochschule für Angewandte Psychologie)
Fachhochschule Ostschweiz
(Institut für Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz IKIK)
Fachhochschule Ostschweiz
(Institut für Gender und Diversity IGF-FHO)
Fachhochschule Ostschweiz
Fachhochschule Schmalkalden
Fachhochschule St. Gallen
(Fachbereich Soziale Arbeit)
FAM Frauenakademie München e.V.
Fernuniversität in Hagen
(Deutsches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie Völkerrecht)
Frankfurt University of Applied Sciences
(Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen - gFFZ -)
Fraunhofer Gesellschaft
(Fraunhofer IAO - Center for Responsible Research and Innovation CeRRI)
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Freie Universität Berlin
(Institut für Gesellschaftswissenschaften und historisch-politische Bildung Fachgebiet Politikwissenschaft)
Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin
(Fachbereich Physik)
Freie Universität Berlin
(Lateinamerika-Institut)
Freie Universität Berlin
(Margherita-von-Brentano-Zentrum (MvBZ))
Freie Universität Berlin
(Die zentrale Frauenbeauftragte der FU Berlin)
Freie Universität Berlin
(Wissenschaftsbereich Psychologie Arbeitsbereich Arbeits-, Berufs- und Organisationspsychologie)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
(Institut für Soziologie)
Georg-August-Universität Göttingen
(Neuere und neuste Geschichte)
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
(Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung -CEWS-)
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
(Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
(Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
(Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Umweltmedizin)
Hessenstiftung - Familie hat Zukunft
Hochschule Bochum
(Fachbereich Wirtschaft)
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
(Lehrgebiet BWL)
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
(Hochschule für Wirtschaft und Recht, Harriet Taylor Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung)
Hochschule Furtwangen
Hochschule Furtwangen
(Abt. Villingen-Schwenningen, Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik)
Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
(Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterstudien)
Hochschule Jena
(FB Sozialwesen)
Hochschule Landshut
(Fakultät Soziale Arbeit)
Hochschule München
Hochschule Wismar
(Koordinierungsstelle Familiengerechte Hochschule)
Humboldt-Universität Berlin
(Institut für Erziehungswissenschaften)
Humboldt-Universität Berlin
(Institut für Geschichtswissenschaften)
Humboldt-Universität Berlin
(Institut für Sozialwissenschaften, Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse)
IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit
IHF Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung
Institut für Klima, Umwelt und Energie GmbH
Institut für Nachhaltige Entwicklung -INE-
Institut für regionale Innovation und Sozialforschung e.V.
Institut für Zeitgeschichte (IfZ)
(Forschungsabteilung Berlin)
Institute of Sociology of the Czech Academy of Sciences
INTERFACE Institut für Politikstudien
Jagiellonian University
Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
(Institut für Soziologie Abt. Soziologische Theorie und Gender Studies)
Karl-Franzens-Universität Graz
(Centrum für Sozialforschung)
Karl-Franzens-Universität Graz
(Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung)
Karl-Franzens-Universität Graz
(Institut für Soziologie, Bereich Geschlechtersoziologie & Gender Studies)
Karl-Franzens-Universität Graz
Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
(SSP Geschlechterdifferenzierende Soziale Arbeit)
KLU (Kühne Logistics University) Hamburg
(Department of Leadership and Management)
Küpper Sozialforschung und Consulting GmbH
LaKoG Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an den wissenschaftlichen Hochschulen Baden-Württemberg
Landeskonferenz Niedersächsischer Hochschulfrauenbeauftragter -LNHF-
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung
Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH
Life e.V. Bildung - Umwelt - Chancengleichheit
Lithuanian Centre for Social Sciences
LMU München
(Institut für Soziologie)
LMU München
(Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften)
Medizinische Hochschule Hannover
MentorinnenNetzwerk für Frauen in Naturwissenschaft und Technik
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
Örebro University
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Oxford Brookes University
Pädagogische Hochschule Freiburg
(Hochschulartenübergreifendes Kompetenzzentrum für Genderforschung und Bildungsfragen in der Informationsgesellschaft -KGBI-)
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
(Institut für Sozialwissenschaften u. Europäische Studien)
Pädagogische Hochschule Zürich
(Abt. Forschung und Entwicklung)
Ruhr-Universität Bochum
(Lehrstuhl für Soziologie/Soziale Ungleichheit und Geschlecht)
Schäuble Institut für Sozialforschung
Sfinx - Büro für Sozialforschung, Evaluationsberatung und Supervision
SOWIT - Sozialwissenschaftliches Institut GbR
Sozialwissenschaftliches Institut München -SIM-
Sporthochschule Köln
(Interdisziplinäres Genderkompetenzzentrum in den Sportwissenschaften)
Sporthochschule Köln
(Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin)
Sporthochschule Köln
(Institut für Sportsoziologie Abt. Geschlechterforschung)
SRED Service de la recherche en éducation
Stanford University
(Michelle R. Clayman Institute for Gender Research)
Stanford University
Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung
Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
(Institutscluster IMA/ZLW & IfU, Zentrum für Lern- und Wissensmanagement)
Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
(Institut für Soziologie Lehr- und Forschungsgebiet Gender- und Lebenslaufforschung)
Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
(Integration Team – Human Resources, Gender and Diversity Management -IGaD-)
Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
(Institut für Soziologie Lehr- und Forschungsgebiet Methoden der empirischen Sozialforschung)
Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
(Institutscluster Lehrstuhl Informatik im Maschinenbau, Zentrum für Lern- und Wissensmanagement und An-Institut für Unternehmenskybernetik e.V. -IMA-ZLW-IFU-)
Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
(Institut für Soziologie)
Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
(Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften -GDI-)
Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
(Institutscluster IMA/ZLW & IfU Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau IMA Zentrum für Lern- und Wissensmanagement ZLW An-Institut für Unternehmenskybernetik e.V. IfU)
Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
(Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften)
Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen)
(Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften -GDI- sowie Lehr- und Forschungsgebiet Informatik 9)
Technische Universität München
(TUM School of Management)
Technische Universität Berlin
(Institut für Soziologie Fachgebiet Methoden der empirischen Sozialforschung)
Technische Universität Berlin
(Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung)
Technische Universität Berlin
(Institut für Soziologie)
Technische Universität Berlin
Technische Universität Berlin
(Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb, Gender und Diversity in Organisationen)
Technische Universität Berlin
(Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb, Gender- und Diversity-Aspekte in Organisationen)
Technische Universität Berlin
(Institut für Soziologie - Fachgebiet Kommunikations- und Mediensoziologie, Geschlechterforschung)
Technische Universität Berlin
(Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik, Modelle und Theorie Verteilter Systeme)
Technische Universität Berlin
(Fakultät I - Geisteswissenschaften, Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung)
Technische Universität Braunschweig
(Institut für Sozialwissenschaften)
Technische Universität Braunschweig
(Institut für Psychologie)
Technische Universität Braunschweig
(Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie)
Technische Universität Darmstadt
(Institut für Soziologie - Fachgebiet Geschlechterverhältnisse, Bildung und Lebensführung)
Technische Universität Darmstadt
(Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik)
Technische Universität Darmstadt
(Institut für Soziologie)
Technische Universität Darmstadt
(Geschlechterverhältnisse, Bildung und Lebensführung)
Technische Universität Dortmund
(Zentrum für Hochschulbildung)
Technische Universität Dortmund
(Sozialforschungsstelle Dortmund -sfs-)
Technische Universität Dortmund
(Hochschuldidaktisches Zentrum)
Technische Universität Dortmund
(Zentrum für HochschulBildung)
Technische Universität Dortmund
(Interdisziplinäre Forschungsgruppe Dynamik der Geschlechterkonstellationen)
Technische Universität Dortmund
(Dynamik der Geschlechterkonstellationen, Interdisziplinäre Forschungsgruppe der TU Dortmund)
Technische Universität Dortmund
(Fakultät Rehabilitationswissenschaften)
Technische Universität Dortmund
(Sozialforschungsstelle Dortmund -sfs- Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der TU Dortmund)
Technische Universität Dortmund
(Fakultät Raumplanung)
Technische Universität Dresden
(Institut für Soziologie Professur für Mikrosoziologie)
Technische Universität Dresden
(Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften)
Technische Universität Dresden
(Institut für Geschichte Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte)
Technische Universität Dresden
Technische Universität Dresden
(Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte)
Technische Universität Hamburg-Harburg
(Arbeitsgruppe Arbeit - Gender - Technik)
Technische Universität Ilmenau
Technische Universität München
(Lehrstuhl für Strategie und Organisation)
Technische Universität München
(Professur für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement)
Technische Universität München
(Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften)
Technische Universität München
(Gender Studies in Ingenieurwissenschaften)
Technische Universität München
(Fachgebiet Gender Studies in Ingenieurwissenschaften)
The Center for Leadership and Behavior in Organizations CLBO
The Network of East-West Women – NEWW Polska
TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V.
Universidad Complutense de Madrid
Università della Svizzera italiana
(Istituto di economia politica (IdEP))
Universität Augsburg
(Lehrstuhl für Pädagogik mit Berücksichtigung der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung)
Universität Bamberg
(Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik)
Universität Bamberg
(Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg -ifb-)
Universität Basel
(Department Gesellschaftswissenschaften und Philosophie Zentrum Gender Studies)
Universität Basel
(Zentrum Gender Studies)
Universität Basel
(Gleichstellungsstelle)
Universität Bern
(Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung)
Universität Bern
(Department Sozialwissenschaften - Institut für Soziologie)
Universität Bern
(Institut für Erziehungswissenschaft)
Universität Bern
(Gleichstellungsstelle)
Universität Bern
(Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Bildungssoziologie)
Universität Bielefeld
(Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung -IZG-)
Universität Bielefeld
(Abteilung Sportwissenschaft)
Universität Bielefeld
(Interdiziplinäres Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung -IFF-)
Universität Bochum
(Uni Bochum, Institut für Pädagogik Lehrstuhl Vergleichende Erziehungswissenschaft)
Universität Bochum
Universität Bochum
(Fakultät für Sozialwissenschaften)
Universität Bremen
(Institut für empirische und angewandte Soziologie (EMPAS))
Universität Bremen
(Fachbereich Informatik und Mathematik)
Universität der Bundeswehr München
(Historisches Institut)
Universität des Saarlandes
(AUDIT Familiengerechte Hochschule)
Universität Dortmund
(Fachbereich 14 Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie)
Universität Duisburg-Essen
(Essener Kolleg für Geschlechterforschung)
Universität Duisburg-Essen
(Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e.V. -RISP-)
Universität Duisburg-Essen
(Institut für Soziologie)
Universität Duisburg-Essen
(Netzwerkprofessur: Weiterbildung und Frauenbildung)
Universität Duisburg-Essen
(Medizinische Fakultät)
Universität Duisburg-Essen
(Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik)
Universität Duisburg-Essen
(Institut für Politikwissenschaft Professur für die Didaktik der Sozialwissenschaften)
Universität Duisburg-Essen
(Institut für Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft -IBES- Lehrstuhl für Personalwirtschaft)
Universität Duisburg-Essen
(Arbeitsgruppe Jugend- und Schulforschung)
Universität Erfurt
(Fachgebiet Psychologie)
Universität Erfurt
Universität Erlangen-Nürnberg
(Institut für Arbeitsmarkt und Sozialökonomik Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung, insb. Arbeitsmarktsoziologie)
Universität Erlangen-Nürnberg
(Philosophische Fakultät)
Universität Erlangen-Nürnberg
(Frauenbüro)
Universität Frankfurt am Main
(Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse)
Universität Frankfurt am Main
(Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse Professur für Soziologie, insb. Industrie- und Organisationssoziologie)
Universität Frankfurt am Main
(Institut für Psychologie - Abt. Sozialpsychologie)
Universität Freiburg (Schweiz)
(Gleichstellungsstelle)
Universität Freiburg im Breisgau
(Institut für Informatik und Gesellschaft -IIG-)
Universität Freiburg im Breisgau
(Institut für Informatik und Gesellschaft -IIG- Abt. Modellbildung und soziale Folgen)
Universität Freiburg im Breisgau
(Mathematisches Institut)
Universität Freiburg im Breisgau
(Institut für Informatik und Gesellschaft IIG, Abt. Modellbildung und soziale Folgen)
Universität Gießen
(Professur für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienwissenschaft)
Universität Gießen
(Sozial- und Kulturwissenschaften/Institut für Politikwissenschaft, Arbeitsstelle Gender Studies)
Universität Gießen
(Institut für Erziehungswissenschaften Professur für Berufspädagogik, Didaktik der Arbeitslehre)
Universität Gießen
(Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) (Kooperationspartner))
Universität Göttingen
(Institut für Soziologie)
Universität Göttingen
Universität Göttingen
(Soziologisches Seminar)
Universität Graz
(Koordinationsstelle für Geschlechterstudien, Frauenforschung und Frauenförderung)
Universität Graz
(Geschlechtersoziologie & Gender Studies)
Universität Hagen
(Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung -IfBM- Lehrgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik)
Universität Halle-Wittenberg
(Institut für Hochschulforschung -HoF-)
Universität Halle-Wittenberg
(HoF Wittenberg - Institut für Hochschulforschung Wittenberg e.V.)
Universität Halle-Wittenberg
(Institut für Hochschulforschung (HoF))
Universität Hamburg
(Institut für Soziologie Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse)
Universität Hamburg
(Institut für Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie)
Universität Hamburg
(Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Universität Hamburg
(Centrum für Globalisierung und Governance)
Universität Hamburg
(Fakultät für Erziehungswissenschaft)
Universität Hamburg
(Department Mathematik)
Universität Hannover
(Gastprofessur Gender und Diversity)
Universität Hildesheim
(Fachbereich I - Erziehungs- und Sozialwissenschaften - Institut für Sozialwissenschaften)
Universität Hildesheim
(Institut für BWL und Wirtschaftsinformatik)
Universität Hildesheim
(Institut für Sozial- und Organisationspädagogik)
Universität Hildesheim
Universität Hohenheim
(SEH - Stiftungslehrstuhl für Unternehmensgründungen und Unternehmertum (Entrepreneurship))
Universität Jena
(Institut für Psychologie Abt. Kommunikationspsychologie)
Universität Kassel
(Institut für Erziehungswissenschaft, Fachgebiet Erziehungswissenschaft, insb. Schul- und Unterrichtsentwicklung)
Universität Kassel
(International Centre for Higher Education Research Kassel - INCHER-)
Universität Kassel
(Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung)
Universität Kassel
(International Centre for Higher Education Research Kassel -INCHER-Kassel-)
Universität Kiel
(Institut für Sozialwissenschaften Abt. Soziologie)
Universität Kiel
(Institut für Sozialwissenschaften - Gender Research Group)
Universität Klagenfurt
Universität Konstanz
(Fachbereich Geschichte, Soziologie, Empirische Bildungsforschung und Sportwissenschaft)
Universität Konstanz
(Fachbereich Geschichte und Soziologie, Arbeitsbereich Empirische Sozialforschung)
Universität Konstanz
(FB Geschichte und Soziologie, Fach Soziologie Arbeitsgruppe Hochschulforschung)
Universität Konstanz
(Biologische Arbeits- und Gesundheitspsychologie)
Universität Konstanz
(Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Psychologie - Arbeitsgruppe Psychologische Diagnostik und Gesundheitspsychologie)
Universität Konstanz
(Fachbereich Geschichte und Soziologie, Fach Soziologie)
Universität Leipzig
(Fakultät für Biowissenschaften)
Universität Leipzig
(Zentrum für Frauen und Geschlechterforschung -FraGes-)
Universität Linz
(Institut für Frauen- und Geschlechterforschung)
Universität Lüneburg
(Studiengang Sozialarbeit, Sozialpädagogik)
Universität Lüneburg
Universität Lüneburg
(Institut für Nachhaltigkeitssteuerung Professur für Umweltplanung – INSUGO)
Universität Luzern
(Gleichstellungsstelle)
Universität Magdeburg
(Institut für Gesellschaftswissenschaften Bereich Soziologie, Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung)
Universität Mannheim
(ifm Institut für Mittelstandsforschung, Lehrstuhl für Mittelstandsforschung und Entrepreneurship)
Universität Mannheim
(Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung)
Universität Marburg
(Gesellschaftswissenschaften und Philosophie, Genderkolleg)
Universität Montreal
(Département des Sciences Politique)
Universität Münster
(Graduate School of Politics am Institut für Politikwissenschaft)
Universität Münster
(Universitätsklinikum - Institut für klinische Radiologie)
Universität Münster
(Institut für Politikwissenschaft)
Universität Oldenburg
(Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung)
Universität Oldenburg
(Mathematik)
Universität Oldenburg
(Institut für Sozialwissenschaften Fach Soziologie, Fach Soziologie Arbeitsgruppe Frauen- und Geschlechterforschung)
Universität Oldenburg
(Interdisziplinäre Forschungsstelle Familienwissenschaft (IFF))
Universität Oldenburg
(Institut für Sozialwissenschaften Fach Soziologie, Arbeitsgruppe Frauen- und Geschlechterforschung)
Universität Paderborn
(Institut für Humanwissenschaften Fach Soziologie)
Universität Paderborn
(Institut für Katholische Theologie)
Universität Paderborn
(Institut für Humanwissenschaften, Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie)
Universität Potsdam
(Department Psychologie Abt. Arbeits- und Organisationspsychologie)
Universität Potsdam
(Potsdam Transfer - Zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer)
Universität Rostock
(Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik)
Universität Rostock
(Institut für Soziologie und Demographie, Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie)
Universität Rostock
(Institut für Soziologie und Demographie Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie)
Universität Siegen
(Erziehungswissenschaft)
Universität Siegen
(Fakultät I)
Universität Siegen
(Fakultät III)
Universität St. Gallen
(Lehrstuhl für Organisationpsychologie)
Universität St. Gallen
Universität St. Gallen
(Gleichstellungsstelle)
Universität Stuttgart
(Institut für Sozialwissenschaften)
Universität Trier
(Soziologie, Allgemeine Soziologie, insb. Kultursoziologie)
Universität Vechta
(Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaften -ISBS- Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie)
Universität Wien
(Institut für Politikwissenschaft)
Universität Wien
Universität Witten/Herdecke
(Fak. für Gesundheit)
Universität Wuppertal
(Fachbereich G Sozialwissenschaften)
Universität Wuppertal
(Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich G Sozialwissenschaften,)
Universität Wuppertal
Universität Wuppertal
(Erziehungs- und Sozialwissenschaften)
Universität Wuppertal
(FB G Politikwissenschaft)
Universität Wuppertal
(Assoz. Professur Gender und Diversity in Erziehungs- und Sozialwissenschaften)
Universität zu Köln
(Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften, Historische Bildungsforschung, mit dem Schwerpunkt Gender History)
Universität zu Köln
(Institut für Sportsoziologie Abt. Geschlechterforschung)
Universität Zürich
(Soziologisches Institut)
Universität Zürich
(Wirtschaftswiss. Fakultät)
Universität Zürich
(Gleichstellungsstelle)
Universitätsklinikum Essen
(Institut für Pathologie)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
(Institut für Allgemeinmedizin)
Universitätsklinikum Leipzig
(Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie)
Universitätsklinikum Münster
Universitätsklinikum Ulm
(Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie)
Université de Genève
(Faculté des sciences üeconomiques et sociales, Études genre)
Université de Lausanne
VDE Verband für Elektrotechnik e.V.
WHU - Otto Beisheim School of Management
(Lehrstuhl für Leadership)
Wirtschaftsuniversität Wien
(Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung)
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
(Department für Volkswirtschaft)
Wirtschaftsuniversität Wien
(Institut für Gender und Diversität in Organisationen)
Wissenschaftliche Hochschule Lahr
(ZAWF - Zentrum für angewandte Weiterbildungsforschung e.V.)
WZB Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
(Bildung, Arbeit und Lebenschancen)
WZB Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
(Schwerpunkt Bildung, Arbeit und Lebenschancen Abt. Ausbildung und Arbeitsmarkt)
WZB Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
(Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel (ehemals Gesellschaft und wirtschaftliche Dynamik))
WZB Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
(Dynamiken sozialer Ungleichheiten)
WZB Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
(Querschnittsgruppe Geschlecht, Arbeit, Organisation)
WZB Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Yellow Window
Zentrum für Soziale Innovation
ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
(Fachstelle Gender Studies)
ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
(Institut für Nachhaltige Entwicklung)
Zürcher Hochschule der Künste
Beteiligte Personen
Projektleitung (Trennen Sie die Namen mehrerer Projektleiter*innen bitte mit ;):
Projektbearbeitung (Trennen Sie die Namen mehrerer Projektmitarbeiter*innen mit ;):
Methoden & Stichprobe
Beschreibung methodischer Ansatz (wird nicht veröffentlicht):
genutzte Methode (Mehrfachnennung möglich mittels 'Strg'.):
-- Methode wählen --
Quantitativer Fragebogen (face-to-face, telefonisch, schriftlich)
Quantitative Online-Befragung
Quantitatives Interview
Quantitative Inhaltsanalyse
Metaanalyse
Standardisierte Beobachtung
Panelerhebung
Qualitatives Interview
Dokumentenanalyse
Gruppendiskussion
Qualitativer Fragebogen (face-to-face, telefonisch, schriftlich)
Qualitative Beobachtung
Qualitative Inhaltsanalyse
Biographische Methode
Fallstudie
Handlungsforschung/Aktionsforschung
Diskursanalyse
Feldforschung
Qualitative Online-Befragung
Sekundäranalyse
Evaluationsforschung
Experiment
Soziometrie
Längsschnittstudie:
Stichprobe (z.B. Schüler*innen; Studierende; Gleichstellungsbeauftragte etc.):
Stichprobenumfang (wird nicht veröffentlicht):
Stichprobe, sonstiges (wird nicht veröffentlicht):
Ergebnisse / Output
Veröffentlichungen (Tragen Sie hier bitte die bibliographischen Angaben der Veröffentlichungen zur Forschungsarbeit ein.):
Berichte, Manuskripte, Arbeitspapiere (Tragen Sie hier bitte nichtveröffentlichte (Zwischen-)Berichte, Manuskripte, Arbeitspapiere ein.):
Konferenzen (Tragen Sie hier bitte die im Projekt organisierten Tagungen/Konferenzen etc. ein.):
Weitere Projektdarstellungen
Weitere Projektdarstellungen (URL zu weiteren Websites mit Projektdarstellungen):
Kontaktangaben
Die Kontaktangaben sind eine freiwillige Angabe und dienen nur der Kontaktpflege mit uns. Sie werden nicht im Frontend angezeigt, sondern bleiben im Hintergrund.
Titel:
Vorname:
Name:
Email: