Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung
Gender & Diversität in Lehre und Studium  ?

Georg-August-Universität Göttingen

Universität

Sensibilisierung

Lehre

Studierende, (Junior-)Professuren, Leitungspositionen, Wissenschaftliches Personal

Ohne explizite Fachzuordnung

Das Ziel der Maßnahme ?Gender & Diversität in Lehre und Studium? besteht darin, Gender- und Gleichstellungsaspekte stärker in Lehre und Studium zu integrieren.

Die Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität der Georg-August-Universität Göttingen bietet mit ?Gender & Diversität in Lehre und Studium? Information und Beratung zur Integration von Gender- und Gleichstellungsaspekten in die Lehre sowohl auf der Individualebene der Lehrenden und Lernenden als auch auf Fakultätsebene. Die Zielgruppen sind Einrichtungen und Lehrende der Universität.

Das Angebot hat vier Schwerpunkte:

1. Integration von Genderaspekten in die Lehrinhalte

2. Geschlechtersensible Didaktik

3. Berücksichtigung von Gender- und Gleichstellungsaspekten in Struktur und Organisation von Studiengängen und Hochschule

4. Vermittlung und Erwerb von Schlüsselqualifikationen, insbesondere Genderkompetenz

Für die Lehrenden und Lernenden gibt es Angebote zur Einbeziehung von Genderaspekten in Lehrveranstaltungen und zur Erhöhung der Genderkompetenz. Auf der Fakultätsebene liegt der Fokus auf der Beratung und Initiierung von Projekten und Maßnahmen zur strukturellen Integration von Gender- und Gleichstellungsaspekten in die Studiengänge. Dabei werden die fakultäts- und studiengangsspezifischen Ausgangslagen miteinbezogen und berücksichtigt.

Als ein Ergebnis der Maßnahme ist das "Portal Gender und Diversität in Lehre und Studium" entstanden: https://www.uni-goettingen.de/de/587513.html

Stabsstelle Chancengleichheit und Diversität

Georg-August-Universität Göttingen