Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung
Beratung Gender- und Diversity-gerechtes Lehren  ?

Technische Universität Darmstadt

Universität

Lehre

Studierende, Graduierte / Promovierende, Postdocs, (Junior-)Professuren, Leitungspositionen, Gremien, Wissenschaftliches Personal

Ohne explizite Fachzuordnung

Ziel der Maßnahme ist es Gender und Diversity Aspekte in die Lehre einzubringen und dementsprechend chancengleich auszurichten.

Die Technische Universität Darmstadt unterstützt durch individuelle und chancengleiche Voraussetzungen eine Gender- und Diversity gerechte Lehre. Dabei ist eine zentrale Qualifikationsanforderung für die Lehrenden, Kompetenzen im Bereich Gender und Diversity zu haben und damit einen professionellen Umgang mit Vielfalt zu entwickeln. Dabei unterstützt die Technische Universität Darmstadt mit folgendem Angebot:

  • Individuelle Beratung von Lehrenden ? Chancen einer Gender- und Diversity-gerechten Lehre nutzen, Strategien der Umsetzung entwickeln
  • Hospitation von Lehrenden ? Lehrtätigkeit Gender- und Diversity-gerecht analysieren mit konstruktiver Rückmeldung und Beratung zur Weiterentwicklung
  • Hochschuldidaktische Weiterbildungsworkshops ? Verständnis einer Gender- und Diversity-gerechten Lehre entwickeln, Methoden und Haltung als Lehrperson erarbeiten
  • Fachübergreifender kollegialer Austausch ? Lösungsansätze für Herausforderungen erschließen, andere engagierte Lehrpersonen und Lehrprojekte kennenlernen
  • Handreichungen und Informationen zur Gender- und Diversity-gerechten Lehre ? Impulse und Anleitungen erhalten, Best Practice Beispiele kennenlernen und dokumentieren

Zu dieser Maßnahme sind aktuell keine Ergebnisse und Wirkungsweisen veröffentlicht. Für weitere Informationen nutzen Sie bitte den angegebenen Link zur Maßnahme.

Programmkoordination Hochschuldidaktische Weiterbildung

Technische Universität Darmstadt