Kompetenz­zentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung
Befragungen  ?

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Universität

Evaluation

Leitungspositionen, Gremien, Wissenschaftliches Personal

Ohne explizite Fachzuordnung

Mithilfe der Befragungen soll eine möglichst direkte Einschätzung der Chancenstrukturen und Teilhabemöglichkeiten an der Organisation Hochschule entlang verschiedener Diversitätsachsen ermöglicht werden.

Das Büro für Gender und Diversity der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) setzt neben dem Gleichstellungsmonitoring, das auf Basis der universitären Statistik erstellt wird, auch das Instrument der Befragung verschiedener Zielgruppen ein. Es werden verschiedene Befragungen durchgeführt, um die Chancenstrukturen und Teilhabemöglichkeiten an der Hochschule besser einschätzen zu können:

FAU-Studierendenbefragung (FAU-St): Die jährlich stattfindende Studierendenbefragung, früher unter dem Namen FAU-Panel, wird unter der Leitung des Referats für Qualitätsmanagement und Evaluation durchgeführt. Ziel der Befragung ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Studiengänge sowie das Aufzeigen von Schwächen und Stärken der Studiensituation von unterschiedlichen Studierendengruppen. Im Rahmen der jährlich an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg durchgeführten FAU-Studierendenbefragung (FAU-St) wurde im Jahr 2017 erstmals ein freiwilliges Zusatzmodul mit Fragen zu Bildungsherkunft, Migration und Elternschaft angeboten.

Befragung der wissenschaftlich Beschäftigten: Die Diversity-Befragung des wissenschaftlichen Personals liefert wichtige Daten zur organisationalen Verortung der Individuen in Interaktion mit ihren persönlichen Voraussetzungen, ihrer Work-Life-Balance, ihrer Einschätzung des organisationalen Kontextes sowie den sich daraus ergebenden Chancenstrukturen in der Hochschule. Die Ergebnisse sind Datengrundlage zur Weiterentwicklung der Gleichstellungsmaßnahmen.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Die Aspekte ?Familienfreundlichkeit der FAU und des Klinikums? stehen in der universitätsweiten Befragung der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen im Vordergrund, die im Rahmen eines Forschungsprojekt des Instituts für Soziologie der FAU im Frühjahr 2014 durchgeführt wird.

Zu dieser Maßnahme sind aktuell keine Ergebnisse und Wirkungsweisen veröffentlicht. Für weitere Informationen nutzen Sie bitte den angegebenen Link zur Maßnahme.

Büro für Gender und Diversity

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg