Universität Hamburg
Universität
Familienangebote
Information / Beratung
Sensibilisierung
Studierende, Graduierte / Promovierende, Postdocs, Wissenschaftliches Personal
Ohne explizite Fachzuordnung
Ziel der Aktiven Mittagspause ist es, möglichst viele Studierende und Beschäftigte der UHH auf unkonventionelle Weise über aktuelle Gleichstellungsthemen zu informieren und so auf der einen Seite - ganz im Sinne des Gender Mainstreaming - ein Bewusstsein für entsprechende Themen zu entwickeln und auf der anderen Seite Informationen für die persönliche Lebens- und Arbeitsgestaltung (v.a. Vereinbarkeit) zu bieten. Auch soll dies zur Vernetzung innerhalb der UHH beitragen.
Die Aktive Mittagspause für alle Studierenden und Beschäftigen der Universität Hamburg wird von der Stabsstelle Gleichstellung konzipiert und organisiert. In der einmal monatlich an zentralen Orten der Universität Hamburg stattfindenden Veranstaltung wird im Rahmen von Kurzvorträgen (max. 20 Minuten) über aktuelle Gleichstellungsthemen informiert; anschließend findet eine moderierte Diskussion statt und es besteht Raum zur Vernetzung (30 Minuten). Dabei sind alle Interessierten eingeladen, ihr Mittagessen mitzubringen.
Es haben bereits zehn Veranstaltungen stattgefunden. Es findet eine regelmäßig Dokumentation der einzelnen Veranstaltungsinhalte statt.
Hochschule für Gesundheit
Lunch Lectures
https://www.hs-gesundheit.de/die-hochschule/gremien-beauftragte/gleichstellungsbeauftragte