-
AG Familienfreundliches Studium (AG FFS)
?
Universität Bremen
Universität
Studienbedingungen
Studierende, Leitungspositionen, Wissenschaftliches Personal
Ohne explizite Fachzuordnung
Technische Universität Braunschweig
Freie Universität Berlin
Das Ziel der ?AG Familienfreundliches Studium? besteht darin, die Situation für Studierende mit Kindern oder anderen Familienaufgaben zu verbessern.
-
Aktive Mittagspause
?
Universität Hamburg
Universität
Familienangebote
Information / Beratung
Sensibilisierung
Studierende, Graduierte / Promovierende, Postdocs, Wissenschaftliches Personal
Ohne explizite Fachzuordnung
Ziel der Aktiven Mittagspause ist es, möglichst viele Studierende und Beschäftigte der UHH auf unkonventionelle Weise über aktuelle Gleichstellungsthemen zu informieren und so auf der einen Seite - ganz im Sinne des Gender Mainstreaming - ein Bewusstsein für entsprechende Themen zu entwickeln und auf der anderen Seite Informationen für die persönliche Lebens- und Arbeitsgestaltung (v.a. Vereinbarkeit) zu bieten. Auch soll dies zur Vernetzung innerhalb der UHH beitragen.
-
Auszeichnung "Familienfreundliche Einrichtung an der Universität Greifswald"
?
Universität Greifswald
Universität
Studienbedingungen
Arbeitsbedingungen
Arbeits- / Studienkultur
Sichtbarmachung
Studierende, Graduierte / Promovierende, Postdocs, (Junior-)Professuren, Leitungspositionen, Gremien, Wissenschaftliches Personal
Ohne explizite Fachzuordnung
Ziel der Maßnahme ist es, familienfreundliche Initiativen und Arbeits- bzw. Studienkultur zu fördern und gute Beispiele an der Universität bekannt zu machen.
-
BWLternzeitmodell
?
Universität Hamburg
Universität
Arbeitsbedingungen
(Junior-)Professuren, Wissenschaftliches Personal
Ziel des BWLternzeit-Modells ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und gleichzeitig der Fakultät und den Professuren Planungssicherheit zu geben.
-
Babysitter-Online-Börse
?
Universität Koblenz-Landau
Universität
Kinderbetreuung
Studierende, Graduierte / Promovierende, Postdocs, (Junior-)Professuren, Leitungspositionen, Wissenschaftliches Personal
Ohne explizite Fachzuordnung
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Folkwang Universität der Künste
Das Angebot der Universität Koblenz und der Hochschule Koblenz soll zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf beitragen.
-
Begrüßungspaket
?
Technische Universität Berlin
Universität
Familienangebote
Studierende
Ohne explizite Fachzuordnung
Mithilfe des Begrüßungspakets sollen Studierende mit Kind frühzeitig auf bestehende Beratungs- und Unterstützungsangebote aufmerksam gemacht werden.
-
Broschüre "Studieren mit Kind an der Hochschule Nordhausen"
?
Hochschule Nordhausen
Fachhochschule
Information / Beratung
Studierende
Ohne explizite Fachzuordnung
Katholische Hochschule Freiburg
Ziel der Maßnahme ist es, Studierende mit Kind bei der Vereinbarkeit von Studium und Familie zu unterstützen.
-
COMEBACK: Die wissenschaftliche Arbeit fortsetzen
?
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universität
Finanzielles / Förderung
Wiedereinstieg
Graduierte / Promovierende, Postdocs
Ohne explizite Fachzuordnung
Universität Hamburg
Technische Universität Darmstadt
Mit diesem Angebot möchte die HHU Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Wiedereinstieg in die Hochschulkarriere nach einer Familienphase (Elternzeit bzw. Pflege von Angehörigen) unterstützen.
-
Campus und Kind
?
Technische Universität Berlin
Universität
Familienangebote
Studierende, Graduierte / Promovierende, Postdocs, (Junior-)Professuren, Leitungspositionen, Wissenschaftliches Personal
Ohne explizite Fachzuordnung
Justus-Liebig-Universität Gießen
Ziel der Maßnahme ist es, Eltern, die ihre Kinder mit auf den Campus mitnehmen müssen, eine bestmögliche Betreuungsinfrastruktur zu bieten.
-
Caroline von Humboldt-Programm
?
Humboldt-Universität zu Berlin
Universität
Finanzielles / Förderung
Wiedereinstieg
Graduierte / Promovierende
Ohne explizite Fachzuordnung
Mit dem Caroline von Humboldt-Programm sollen herausragende Doktorandinnen, Postdoktorandinnen und Juniorprofessorinnen der Humboldt-Universität zu Berlin unterstützt werden.