-
go diverse
?
Universität Bremen
Universität
Gendersensibilisierung / -kompetenz
Fort- / Weiterbildung
Leitungspositionen, Wissenschaftliches Personal
Ohne explizite Fachzuordnung
Ziel dieses Projekts liegt darin, diskriminierende Zugangsbarrieren in Einstellungsprozessen abzubauen.
-
kUNIgunde ... | der Blog der Frauenbeauftragten
?
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Universität
Sichtbarmachung
Wissenstransfer
Studieninteressierte, Studierende, Graduierte / Promovierende, Postdocs, (Junior-)Professuren, Leitungspositionen, Gremien, Wissenschaftliches Personal
Ohne explizite Fachzuordnung
Der Blog "kUNIgunde" informiert über gleichstellungsrelevante Themen und Forschungen an der Universität Bamberg und darüber hinaus.
-
makeMINT
?
Hochschule Bremen
Fachhochschule
Studien- / Berufswahl
Studierende
MINT
Mentees profitieren von den Erfahrungen der Studentinnen höherer Semester, treffen Fachfrauen und Studentinnen aus anderen technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen und an anderen Standorten an der HSB und erhalten Einblicke in die Berufspraxis. Mentorinnen trainieren soziale und kommunikative Kompetenzen, reflektieren ihre eigene Fachkultur, bauen fachübergreifend Kontakte zu anderen Mentorinnen auf und gewinnen neue Kooperationsmöglichkeiten.
-
meetMINT
?
Hochschule Bremen
Fachhochschule
Studien- / Berufswahl
Studieninteressierte, Studierende
MINT
Ziel des Programms ist die Erhöhung der Frauenanteile in männerdominierten Studiengängen, um damit einen Beitrag zur Gewinnung von Fachkräften zu leisten.
-
mentoring³
?
Technische Universität Dortmund
Universität
Mentoring / Coaching
Fort- / Weiterbildung
Vernetzung
Postdocs, (Junior-)Professuren
Ohne explizite Fachzuordnung
Das Programm ?mentoring³? soll Potenziale und Kompetenzen hoch qualifizierter Nachwuchswissenschaftlerinnen stärken, die aktive Planung einer wissenschaftlichen Laufbahn fördern sowie auf Führungsaufgaben in universitärer und außeruniversitärer Forschung vorbereiten.
-
perspektive promotion
?
Universität Bremen
Universität
Mentoring / Coaching
Vernetzung
Studierende, Graduierte / Promovierende
Geistes- / Sozialwissenschaften
Das Ziel von perspektive promotion ist die Entwicklung und Durchführung bedarfsgerechter Angebote zur Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlerinnen, um sie in ihrem Promotionsprozess zu stärken und auf weitere Schritte der Wissenschaftslaufbahn vorzubereiten.
-
plan m - Mentoring in Science
?
Universität Bremen
Universität
Mentoring / Coaching
Fort- / Weiterbildung
Vernetzung
Graduierte / Promovierende, Postdocs
Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, MINT
Das Ziel des Programms besteht in der gezielten Förderung ausgewählter Promovend*innen, Postdocs und Habilitand*innen in ihrer akademischen Karriere und in der Vorbereitung auf künftige Führungspositionen.
-
proScience
?
Technische Universität Berlin
Universität
Studien- / Berufswahl
Fort- / Weiterbildung
Vernetzung
Studierende
Ohne explizite Fachzuordnung
Das Projekt proScience ist eine der Gleichstellungsmaßnahmen der TU Berlin, die ins Leben gerufen wurden, um den Frauenanteil unter den Studierenden zu erhöhen.
-
t.e.a.m. expats
?
Universität Leipzig
Universität
Mentoring / Coaching
Fort- / Weiterbildung
Vernetzung
Graduierte / Promovierende, Postdocs
Ohne explizite Fachzuordnung
Ziel des Programms ist die Unterstützung von Promovendinnen und Postdoktorandinnen außeruniversitärer Forschungseinrichtungen bei ihrer wissenschaftlichen Karriere.
-
tandemPLUS Mentoring
?
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Universität
Mentoring / Coaching
Vernetzung
Studienbedingungen
Studierende
Ohne explizite Fachzuordnung
Georg-August-Universität Göttingen
Das Mentoringprogramm tandemPLUS versucht einen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten, indem es Studierende mit Familienverantwortung unterstützt und ihr Umfeld für ihre Lebenssituation sensibilisiert. Um gleiche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium zu begünstigen, werden bei tandemPLUS Studierende mit Familienverantwortung durch die Hilfe ihrer Kommilitonen und Kommilitoninnen entlastet.