Evaluation der Förderinstrumente Berufstraining und Coaching
Autor/in:
Lind, Inken; Löther, Andrea
Quelle: Anstoß zum Aufstieg - Karrieretraining für Wissenschaftlerinnen auf dem Prüfstand. Kleine Verlag GmbH (CEWS Beiträge Frauen in Wissenschaft und Forschung), 2006, S. 26-87
Detailansicht
Schlagwörter:Evaluation; Karriere; Lebenssituation; Familie-Beruf; Planung; Hochschullehrer; Nachwuchsförderung; Berufungsverfahren; Karriereplanung
CEWS Kategorie:Fördermaßnahmen, Mentoring und Training, Berufungsverfahren
Dokumenttyp:Sammelwerksbeitrag
Erfolgsversprechendes Instrument : Mentoring-Programme für Frauen in der Wissenschaft
Autor/in:
Löther, Andrea
Quelle: Forschung & Lehre, Jg. 10 (2003) Nr. 12, S. 648-650
Detailansicht
Schlagwörter:Mentoring; Karriere; Nachwuchsförderung
CEWS Kategorie:Mentoring und Training
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
Mentoring-Programme für Frauen in der Wissenschaft
Titelübersetzung:Mentoring programs for women in science
Herausgeber/in:
Löther, Andrea
Quelle: Bielefeld: Kleine (cews.Beiträge Frauen in Wissenschaft und Forschung, No. 1), 2003. 152 S.
Detailansicht
Inhalt: 
Mehrere Studien beweisen, dass Frauen in der Wissenschaft einen deutlich schlechteren Zugang zu informellen Beziehungen haben als Männer, sodass seit einigen Jahren im deutschsprachigen Raum Mentoring-Programme als gleichstellungspolitisches Instrument entwickelt werden. Diese Programme richten sich an Schülerinnen, Studentinnen, Absolventinnen, Doktorandinnen und Habilitandinnen, die durch unterschiedliche Arten des Mentoring gezielt gefördert werden sollen. Der Band beschäftigt sich mit Erfolgsfaktoren, Schwierigkeiten und Chancen von Mentoring sowie mit konkreten Beispielen. Neben dem klassischen 'one-to-one'-Mentoring werden auch neuere Konzepte, wie etwa das 'Peer'-Mentoring, vorgestellt. Der Band enthält außerdem eine ausführliche Übersicht über mehr als 40 Projekte an deutschsprachigen Hochschulen. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Andrea Löther: Mentoring-Programme für Frauen in Wissenschaft und Forschung (9-28); Elisabeth Maurer und Ursula Meyerhofer: Peer-Mentoring - Erste Erfahrungen mit der Mentoring Werkstatt an der Universität Zürich (29-40); Irene Hofmann-Lun: Mentoring für Frauen - Ergebnisse einer Evaluationsstudie (41-51); Ulrike Petersen: Mentoring als gleichstellungspolitisches Instrument für Frauen in der Wissenschaft (52-65); Dagmar Höppel: Mentoring für High Potentials (Habilitandinnen). Besonderheiten eines Mentoring-Programms für Hochqualifizierte (66-88); Andrea Löther: Fachgespräch Mentoring: Diskussionsergebnisse (89-110); Andrea Löther unter Mitwirkung von Susanne Fleger: Mentoring-Programme für Frauen in Wissenschaft und Forschung - ein Überblick (111-142). (ZPol, VS)
Schlagwörter:Mentoring; Frauenförderung; Wissenschaftler; Gleichstellung; Schweiz; hoch Qualifizierter
CEWS Kategorie:Mentoring und Training
Dokumenttyp:Sammelwerk
Mentoring für Wissenschaftlerinnen
Titelübersetzung:Mentoring for female scientists
Autor/in:
Löther, Andrea
Quelle: Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, Jg. 12 (2003) H. 2, S. 92-95
Detailansicht
Schlagwörter:Mentoring; Frauenförderung; Nachwuchsförderung
CEWS Kategorie:Mentoring und Training, Fördermaßnahmen
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz