Regierungsbildung in Deutschland und Geschlechtergleichstellung: Jamaika versus GroKo-III - Oder die nicht so erstaunlichen Ähnlichkeiten zweier Sondierungsrunden
Autor*in:
Rouault, Sophie
Quelle: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 27 (2018) 1, S 117-121
Details
Schlagwörter:Federal Republic of Germany; Regierungsbildung; formation of a government; Koalitionsbildung; coalition formation; Gleichstellung; affirmative action; Geschlechterpolitik; gender policy; Gleichstellungspolitik; equal opportunity policy
SSOAR Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
Die schneckenartige Feminisierung der Bundesgremien: zur Novellierung des Bundesgremiengesetzes
Autor*in:
Rouault, Sophie
Quelle: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 25 (2016) 1, S 145-149
Details
Schlagwörter:Bundestag; Bundestag; Bundesregierung; Federal Government; Bundesverwaltung; Federal Administration; Führungsposition; executive position; Frauenanteil; proportion of women; Gleichstellungspolitik; equal opportunity policy; gesetzliche Regelung; statuary regulation; Quote; quota; Federal Republic of Germany
SSOAR Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
Die schneckenartige Feminisierung der Bundesgremien: zur Novellierung des Bundesgremiengesetzes
Autor*in:
Rouault, Sophie
Quelle: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 25 (2016) 1, S 145-149
Details
Schlagwörter:Bundestag; Bundestag; Bundesregierung; Federal Government; Bundesverwaltung; Federal Administration; Führungsposition; executive position; Frauenanteil; proportion of women; Gleichstellungspolitik; equal opportunity policy; gesetzliche Regelung; statuary regulation; Quote; quota; Federal Republic of Germany
SSOAR Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz