Inhalt: 
Der vorliegende Beitrag versucht aus amerikanischer Sicht eine Bestandsaufnahme des Umstrukturierungsprozesses der ehemaligen DDR und ihrer Hochschulen. Frauenfeindliche "Altlasten" aus beiden deutschen Hochschulsystemen haben sich bei der "Abwicklung" mit dem Effekt verstärkt, daß der Anteil der Frauen am wissenschaftlichen Personal, wie er zu Zeiten der DDR bestand, bei weitem nicht erreicht worden ist. Nach Meinung der Autorin liegt dies nicht nur am politischen konservativen Rahmen, in dem sich die Vereinigung und "Abwicklung" vollziehen, sondern vor allem an der "homosozialen Welt" der deutschen Hochschulen - gemeinhin auch als "Männerbund" bezeichnet. (pmb)
Schlagwörter:neue Bundesländer; Wiedervereinigung; Folgen; Personalabbau; Struktur; Beschäftigung
CEWS Kategorie:Wissenschaftspolitik
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz