Inhalt: 
In diesem Beitrag werden einige wichtige Ergebnisse einer empirischen Untersuchung vorgestellt, die sich mit der Situation studierender Mütter an der Universität Oldenburg befaßt. Im Rahmen einer lokalen Feldstudie wurden Mütter über ihre Studien- und Lebenssituation schriftlich befragt. Gefragt wurde u.a. nach den Studienvoraussetzungen und der familiären Situation, den Studienfächern, der Organisation und Bewältigung der häuslichen Anforderungen und der Studienanforderungen, nach Studienproblemen und ihren Ursachen, der finanziellen Situation, der Studienzufriedenheit und den Auswirkungen des Studiums auf die Sozialbeziehungen. Im Ergebnis wird festgehalten, daß die Situation der studierenden Mütter durch hohen Streß und chronischen Zeitmangel gekennzeichnet ist. Die Mehrzahl der Mütter muß mit großem physischen und psychischen Aufwand die vielfältigen, komplexen und oft widersprüchlichen Anforderungen durch Familie, Haushalt und Studium bewältigen, um den "Spagat" zwischen "Küche und Hörsaal" zu schaffen. Für die meisten Mütter bleibt dabei kaum noch Zeit für regenerierende Freizeitaktivitäten. (GF)
Schlagwörter:Studium; Mutter; Studiensituation; Studienbedingung; Niedersachsen; Lebenssituation; Familie; Hausarbeit; Stress
CEWS Kategorie:Studium und Studierende, Vereinbarkeit Familie-Beruf
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz