Inhalt: 
"Gegenstand der Untersuchung ist die Umsetzung der europäischen, gleichstellungspolitischen Strategie Gender Mainstreaming (GM) in der Ministerialverwaltung des neuen EU-Mitgliedslands Estland. GM hat die Umsetzung der Gleichstellung von Männern und Frauen zum Ziel und wird als eine Querschnittsaufgabe mit Instrumenten der Verwaltungsmodernisierung (Folgenabschätzung, Wissensmanagement, u.a.) umgesetzt. Wie diese Strategie in der Ministerialverwaltung als ausführendes Organ der Regierung aufgenommen, übersetzt und umgesetzt wird in einem Land, das viele Jahrzehnte dem kommunistischen Gleichheitspostulat unterworfen war und als Staatsneugründung seine nationale Verwaltung erst aufbauen musste, wird in der Arbeit beschrieben und analysiert. Die Dissertation ist in vier Teile gegliedert: in Teil I wird in den Untersuchungsgegenstand und die Methode der Arbeit eingeführt. Teil II beschreibt die gesellschaftlich-politischen und administrativen Rahmenbedingungen im Fallbeispiel Estland. Teil III widmet sich dem Untersuchungsgegenstand 'Umsetzung von GM in der estnischen Ministerialverwaltung'. Der IV. Teil beschließt die Arbeit mit der Analyse der Zusammenhänge zwischen den Rahmenbedingungen und der Umsetzung." (Autorenreferat)
Inhalt: 
"The object of research is the implementation of the European equal opportunities policy 'gender mainstreaming' (GM), in the ministerial administration of the new European Union member state Estonia. GM is a transversal task that employs the instruments of administration modernisation (impact assessment, knowledge management and others), its aim is equal opportunities for men and women at all levels. This paper describes and analyses how GM strategy is received, interpreted and implemented by the ministerial administration, as executive body of government, in a country that has had to rebuild its national administration following years of subjugation to the communist equality postulate. The dissertation is divided into four parts. Part I introduces the research object and methodology. Part II describes the socio-political and administrative framework of the case example Estonia. Part III is devoted to the research object 'Implementation of GM in the Estonian ministerial administration'. Part IV concludes the paper with an analysis of the correlations between the socio-political parameters and the implementation." (author's abstract)
Schlagwörter:Estland; Gender Mainstreaming; Leitbild; Europa; Gleichstellung; Frauenpolitik; Implementation; Ministerialverwaltung; politisch-administratives System; Rahmenbedingung; postsozialistisches Land; Modernisierung; Baltikum; UdSSR-Nachfolgestaat
CEWS Kategorie:Europa und Internationales, Gleichstellungspolitik
Dokumenttyp:Hochschulschrift