Women in higher education : gender differences in the status of students and scholars
Autor/in:
Fox, Mary F.
Quelle: Women: a feminist perspective. 1989
Detailansicht
Schlagwörter:Quantität; Geschlechterverhältnis; Hochschulwesen; USA; Nordamerika
CEWS Kategorie:Studium und Studierende, Wissenschaft als Beruf, Geschlechterverhältnis
Dokumenttyp:Sammelwerksbeitrag
Einige Ergebnisse
Autor/in:
Kocka, Jürgen
Quelle: Bürgerinnen und Bürger: Geschlechterverhältnisse im 19. Jahrhundert. Konferenz "Bürgerliche Gesellschaft, Bürgertum und Geschlechterverhältnis im 19. Jahrhundert"; Göttingen (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft), 1988, S 206-209
Detailansicht
Schlagwörter:Bürgertum; bourgeoisie; bürgerliche Gesellschaft; bourgeois society; woman; soziale Schicht; social stratum; Geschlechtsrolle; gender role; historische Entwicklung; historical development; 19. Jahrhundert; nineteenth century; Deutschland; Germany; historische Sozialforschung; historical social research; Geschlechterverhältnis; gender relations
SSOAR Kategorie:Sozialgeschichte, historische Sozialforschung, Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Sammelwerksbeitrag
Der geteilte Himmel : Frauen im Wissenschaftsbetrieb
Autor/in:
Neusel, Ayla
Quelle: Forum Wissenschaft, Jg. 4 (1987) H. 1, S. 61-64
Detailansicht
Schlagwörter:Wissenschaftler; Akademikerin; Geschlechterverhältnis; Hierarchie
CEWS Kategorie:Hochschulen, Geschlechterverhältnis
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
'Männliche Wissenschaft' und 'Frauenforschung' : zum Geschlechterverhältnis in Verständnis und Organisation von Wissenschaft
Autor/in:
Menne, Ferdinand W.
Quelle: , 1987, S. 239-250
Detailansicht
Schlagwörter:Geschlechterforschung; Wissenschaftstheorie; Geschlechterverhältnis
CEWS Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Sammelwerksbeitrag
Struktur und Dynamik des Frauen-Anteils im wissenschaftlichen Kaderpotential : Bestand - Zuwachs - Orientierungsgrößen
Autor/in:
Meske, Werner
Quelle: Frauen in der Wissenschaft : Wissenschaftspotential-Kolloquium VII am 26. März 1987 in Berlin. Wissenschaftspotential-Kolloquium "Frauen in der Wissenschaft"; (Kolloquien / Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Theorie, Geschichte
und Organisation der Wissenschaft)1987, S. 23-31
Detailansicht
Schlagwörter:DDR; Frauenanteil; Wissenschaftlerin; Führungsposition; Gleichstellung; Geschlechterverhältnis; Hierarchie
CEWS Kategorie:Wissenschaft als Beruf
Dokumenttyp:Sammelwerksbeitrag
Frauen in der Wissenschaft - technikscheu? : (zur Entkräftigung eines Vorurteils und warum man dabei nicht stehen bleiben kann)
Autor/in:
Meier, Klaus
Quelle: Frauen in der Wissenschaft : Wissenschaftspotential-Kolloquium VII am 26. März 1987 in Berlin. Wissenschaftspotential-Kolloquium "Frauen in der Wissenschaft"; (Kolloquien / Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Theorie, Geschichte
und Organisation der Wissenschaft)1987, S. 114-118
Detailansicht
Schlagwörter:DDR; Wissenschaftlerin; Technik; Geschlechterverhältnis
CEWS Kategorie:Naturwissenschaft und Technik
Dokumenttyp:Sammelwerksbeitrag
Persistence and change in the careers of men and women scientists and engineers : a review of current research
Autor/in:
Zuckerman, Harriet
Quelle: Women: their underrepresentation and career differentials in science and engineering : proceedings of a workshop (Washington, D.C., October 9, 1986). 1987, S. 123-156
Detailansicht
Schlagwörter:Karriere; Frauenanteil; Wissenschaftlerin; Akademikerin; Geschlechterverhältnis; Chancengleichheit; USA; Frauenanteil
CEWS Kategorie:Naturwissenschaft und Technik, Geschlechterverhältnis
Dokumenttyp:Sammelwerksbeitrag
"Zeit ist Macht": Thesen zur Aneignung der eigenen Zeit
Autor/in:
Rudolph, Hedwig
Quelle: Macht - Ohnmacht - Frauenmacht: Facetten einer schwierigen Beziehung; Dokumentation einer vom Autonomen Frauenreferat im AStA der TU Berlin im Sommersemester 1985 veranstalteten Ringvorlesung. Berlin, 1986, S 12-16
Detailansicht
Schlagwörter:Zeit; time; Macht; power; woman; Weiblichkeit; femininity; berufstätige Frau; working woman; Bildung; education; Geschlechterverhältnis; gender relations; Erwerbstätigkeit; gainful employment; Arbeitszeit; working hours; Teilzeitarbeit; part-time work; Familie-Beruf; work-family balance; Karriere; career
SSOAR Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung, Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Dokumenttyp:Sammelwerksbeitrag
Ariane und die Universitätsphilosophie : Schwierigkeiten mit einer Examensarbeit
Autor/in:
Meyer, Astrid
Quelle: Lila Schwarzbuch : zur Diskriminierung von Frauen in der Wissenschaft. (Geschichtsdidaktik)1986, S. 131-137
Detailansicht
Schlagwörter:Geschlechterverhältnis; Hierarchie; Wissenschaftlerin; Akademikerin; Diskriminierung; Beruf
CEWS Kategorie:Berufsbiographie und Karriere
Dokumenttyp:Sammelwerksbeitrag
Men, women, and publication productivity : patterns among social work academics
Autor/in:
Frank Fox, Mary; Faver, Catherine A.
Quelle: The sociological quarterly : official journal of the Midwest Sociological Society, Vol. 26 (1985) No. 4, S. 537-549
Detailansicht
Inhalt: 
"This article analyzes how three sets of characteristics: (1) individual attitudes, practices, and academic position; (2) location and professional connections; and (3) marital/ family statuses operate in explaining the publication productivity of men and women in a national sample of social work academics. We find that: (1) together, the variables explain more variance in women's than men's publication rate; (2) comparing female models to male models, the effect of at itudes and practices are more stable for women; and (3) professional connections and family statuses operate differently for women as compared to men." (author's abstract)
Schlagwörter:Beruf; Qualifikation; Publikation; Geschlechterverhältnis; USA; Nordamerika; Akademiker; Akademikerin
CEWS Kategorie:Geschlechterverhältnis
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz