Inhalt: 
In dem vorliegenden Sammelband werden Aufsätze dokumentiert, die anläßlich einer Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung 1993 zum Thema der Bedeutung des demographischen Wandels in der Bundesrepublik im Hinblick auf die Frauenerwerbstätigkeit und die Zuwanderung verfaßt wurden. Folgende Themen wurden behandelt: Arbeitsmarkt- und Ausbildungschancen von Zuwanderern; Wirtschafts- und sozialpolitische Aspekte der Zuwanderung in die Bundesrepublik; Perspektiven für die Beratung und Qualifizierung von Zuwanderern; Die Entdeckung von Frauen als zukünftiges Innovationpotential in Westdeutschland; Frauenarbeit der Zukunft; Frauen in den neuen Bundesländern zwischen Beruf und Familie. In den Referaten wird sowohl eine Situationsanalyse vorgenommen als auch dargestellt, welche Bedingungen erfüllt werden müssen, damit die arbeitsmarktpolitischen Zielsetzungen in Abhängigkeit von dem demographischen Wandel erfüllt werden können. (psz)
Schlagwörter:demographische Faktoren; Frauenerwerbstätigkeit; Zuwanderung; Berufsaussicht; Ausbildungschancen; wirtschaftliche Faktoren; Sozialpolitik; Berufsberatung; Zukunftsperspektive; neue Bundesländer; Beruf; Familie; alte Bundesländer
CEWS Kategorie:Arbeitswelt und Arbeitsmarkt, Demographie und Bevölkerungsfragen, Migration und Migrantinnen
Dokumenttyp:Sammelwerk