Quelle: Institut für Sozialwissenschaften Abt. Soziologie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Kiel (C.A.U.S.A. - Soziologische Arbeitsberichte, 22), 1997. 171, 8 S.
Inhalt: "Zur Analyse der sozialen Situation ausländischer Studierender an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wurde eine schriftliche Totalbefragung der ausländischen Studierenden durchgeführt. Die Untersuchung ist thematisch zentriert um die Schwerpunkte: Studiensituation, -perspektiven und -probleme, die Situation der Studierenden hinsichtlich Wohnen und Finanzen und ihre sozialen Kontakte. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Analyse von Benachteiligung und Diskriminierung der Studierenden inner- und außerhalb der Hochschule unter Berücksichtigung von Geschlecht Herkunftsregion, Bildung und beruflicher Position der Eltern. Aus den qualitativen und statistischen Analysen ergeben sich vielfältige interessante und überraschende Befunde." (Autorenreferat)
Inhalt: "Basis of this analysis of the social situation of foreign students at the Christian-Albrechts-University of Kiel is a questionnaire which has been sent to all students of non german nationality who are studying at the Christian-Albrechts-University of Kiel. The study is centered along the topics situation, perspectives and problems for the purpose of studying, the situation of students concerning housing and finance and their social contacts. Another focal point is the investigation of disadvantage and discrimination of the students within and outside of the university in regard to gender, origin, education and occupational position of the parents. Manifold interesting and surprising results are resulting from the qualitative and statistical analysis." (author's abstract)
CEWS Kategorie:Geschlechterverhältnis, Studium und Studierende
Dokumenttyp:Sammelwerk
Blockierte Karrieren : Frauen in der Hochschule
Titelübersetzung:Blocked careers : women in universities
Autor/in:
Geenen, Elke M.
Quelle: Opladen: Leske u. Budrich (Kieler Beiträge zur Politik und Sozialwissenschaft, Bd. 9), 1994. 212 S.
Inhalt: "Dieses Buch bietet eine systematische Analyse zu einem brisanten Thema: Frauen haben innerhalb der Hochschule fachspezifisch unterschiedliche Karrierechancen. Die Muster der Diskriminierung verlaufen jedoch nicht entlang der Linie zwischen den philosophischen und technischen oder naturwissenschaftlichen Fächern. Sie sind auch keineswegs auf die obersten Stufen der Hierarchie beschränkt." (Autorenreferat)