Inhalt: 
In dem Beitrag wird die Frage diskutiert, wie Frauenforschung und -lehre an der Hochschule organisiert werden soll. Als Beispiel wird die in den USA an fast allen Hochschulen etablierte Form der Women's Studies dargestellt und eine mögliche Übernahme für die BRD kritisch hinterfragt. Entstehung, Ziele, Organisation und Struktur der Women's Studies werden analysiert. Die auffallenden Probleme werden herausgearbeitet. Bei der Frage nach einer entsprechenden Frauenforschung in der BRD wird gezeigt, daß nicht nur ein frauenspezifisches Reservat geschaffen werden soll, wie dies bei Women's Studies geschieht, sondern daß es um die Entwicklung einer feministischen Wissenschaft geht, um eine neue Gesellschaftstheorie, in denen Frauen ihre Sichtweise auf alle Wissenschaftsbereiche anwenden. Im Ergebnis wird herausgearbeitet, daß Frauenforschung der entgegengesetzte Weg zu Women's Studies ist. (RW)
Schlagwörter:Nordamerika; USA; Frauenforschung
CEWS Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Sammelwerksbeitrag