Zur Rezeption des Medea-Mythos in der zeitgenössischen Literatur: Elfriede Jelinek, Marlene Streeruwitz und Christa Wolf
Autor*in:
Biesenbach, Ellen; Schößler, Franziska
Quelle: Freiburger FrauenStudien, 1 (1998) 1, S 31-59
Details
Schlagwörter:Literatur; literature; woman; Mythos; myth; Feminismus; feminism; Rezeption; reception; Geschlechtsrolle; gender role; Weiblichkeit; femininity; Mutterschaft; motherhood; Stereotyp; stereotype; Medea
SSOAR Kategorie:Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
"...wie man mit beiden Beinen auf der Erde träumt": utopische Entwürfe im Werk Irmtraud Morgners
Autor*in:
Ölke, Martina
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1998) 2, S 95-118
Details
Schlagwörter:Literatur; literature; DDR; German Democratic Republic (GDR); Schriftsteller; writer; woman; Emanzipation; emancipation; Feminismus; feminism; Utopie; utopia; Geschlechterverhältnis; gender relations
SSOAR Kategorie:Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
Gedächtnisort und utopischer Wunschraum: Christine de Pizans 'Stadt der Frauen'
Autor*in:
Zimmermann, Margarete
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1998) 2, S 7-23
Details
Schlagwörter:woman; Literatur; literature; Feminismus; feminism; Utopie; utopia; Weiblichkeit; femininity
SSOAR Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
"Erwachsenwerden bedeutet: die Lüge werden." - Weibliche Adoleszenz und Feminismus in Jutta Heinrichs "Das Geschlecht der Gedanken"
Autor*in:
Drichel, Simone
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1996) 1, S 33-53
Details
Schlagwörter:Literatur; literature; Analyse; analysis; Roman; novel; woman; Identitätsbildung; identity formation; Adoleszenz; adolescence; Feminismus; feminism; gender; Theoriebildung; theory formation
SSOAR Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
Die Novas Cartas Portuguesas - drei portugiesische Schriftstellerinnen sprengen Klostermauern
Autor*in:
Ambrosy, Katja
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1996) 1, S 99-107
Details
Schlagwörter:Portugal; Portugal; Frauenbild; image of women; Männerbild; image of men; Patriarchat; patriarchy; Rollenbild; role image; Gleichberechtigung; equality of rights; Frauenbewegung; women's movement; historische Entwicklung; historical development; Feminismus; feminism; Literatur; literature
SSOAR Kategorie:Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz