'Das versteinerte Lächeln der Sphinx': das mythische Reich Else Lasker-Schülers (1869-1945)
Autor*in:
Huml, Ariane
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1998) 1, S 115-146
Details
Schlagwörter:Schriftsteller; writer; woman; Mythos; myth; Frauenforschung; women's studies; Biographie; biography; Dichtung; poetry
SSOAR Kategorie:Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
Zur Rezeption des Medea-Mythos in der zeitgenössischen Literatur: Elfriede Jelinek, Marlene Streeruwitz und Christa Wolf
Autor*in:
Biesenbach, Ellen; Schößler, Franziska
Quelle: Freiburger FrauenStudien, 1 (1998) 1, S 31-59
Details
Schlagwörter:Literatur; literature; woman; Mythos; myth; Feminismus; feminism; Rezeption; reception; Geschlechtsrolle; gender role; Weiblichkeit; femininity; Mutterschaft; motherhood; Stereotyp; stereotype; Medea
SSOAR Kategorie:Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
Literarische Utopien von Frauen in der deutschen und US-amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts
Autor*in:
Stalfort, Anne
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1998) 2, S 59-76
Details
Schlagwörter:20. Jahrhundert; twentieth century; Literatur; literature; USA; United States of America; woman; Literaturwissenschaft; literature (discipline); Utopie; utopia; deutsche Sprache; German language; englische Sprache; English language
SSOAR Kategorie:Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
"...wie man mit beiden Beinen auf der Erde träumt": utopische Entwürfe im Werk Irmtraud Morgners
Autor*in:
Ölke, Martina
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1998) 2, S 95-118
Details
Schlagwörter:Literatur; literature; DDR; German Democratic Republic (GDR); Schriftsteller; writer; woman; Emanzipation; emancipation; Feminismus; feminism; Utopie; utopia; Geschlechterverhältnis; gender relations
SSOAR Kategorie:Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
Zwischen Lebensutopie und Lebensrealität - die 'Briefe einer Peruanerin' von Francoise de Grafigny
Autor*in:
Kulessa, Rotraud von
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1998) 2, S 25-37
Details
Schlagwörter:Roman; France; eighteenth century; Lebensplanung; autonomy; life planning; woman; Frankreich; love; 18. Jahrhundert; Liebe; Selbständigkeit; novel
SSOAR Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
Schriftstellerinnen - Exil - Utopie: zu Alice Rühle-Gerstel und Anna Seghers
Autor*in:
Thurner, Christina
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1998) 2, S 39-58
Details
Schlagwörter:Schriftsteller; writer; woman; Exil; exile; Utopie; utopia; Literatur; literature; Nationalsozialismus; Nazism
SSOAR Kategorie:Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
Gedächtnisort und utopischer Wunschraum: Christine de Pizans 'Stadt der Frauen'
Autor*in:
Zimmermann, Margarete
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1998) 2, S 7-23
Details
Schlagwörter:woman; Literatur; literature; Feminismus; feminism; Utopie; utopia; Weiblichkeit; femininity
SSOAR Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
Körper und Alterität im Roman 'Ourika' (1823) von Claire de Duras
Autor*in:
Kulessa, Rotraud von
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1997) 1, S 91-99
Details
Schlagwörter:woman; Roman; novel; Körper; body; Fremdheit; foreignness; Geschlechtsrolle; gender role
SSOAR Kategorie:Frauen- und Geschlechterforschung, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
"...aus den Tiefen der Schrift kann ich schreien.": zum Verhältnis von Schreiben und Schreien in Tezer Özlüs Erzählung 'Auf der Spur eines Selbstmordes'
Autor*in:
Pamukoglu-Das, Nergis
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1997) 1, S 113-122
Details
Schlagwörter:Schreiben; writing; woman; Schriftsteller; writer; Erzählung; narrative; Weiblichkeit; femininity; Körper; body; Wahrnehmung; perception
SSOAR Kategorie:Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz
"Der Körper hat es dann auszubauen" zum Verhältnis von Körper, Sprache und (Re)Produktivität bei Unica Zürn
Autor*in:
Morrien, Rita
Quelle: Freiburger FrauenStudien, (1997) 1, S 73-90
Details
Schlagwörter:woman; Körper; body; Sprache; language; Schriftsteller; writer; Literatur; literature; Analyse; analysis; Weiblichkeit; femininity; Biographie; biography
SSOAR Kategorie:Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik, Frauen- und Geschlechterforschung
Dokumenttyp:Zeitschriftenaufsatz